Kann man ohne lernen einen Führerschein bestehen?
21 Stimmen
11 Antworten
Das hängt davon ab, wie sehr dich das Thema interessiert. Gibt etliche theoretische Fragen, die zum eigentlich Fahren nicht notwendig sind. Z.B. viele Fragen zu Maßen.
Es gibt Leute, die ne wahnsinnig gute Auffassungsgabe haben und denen vielleicht tatsächlich der Unterricht reicht. Gepaart mit ein bissl Glück bei den Fragen...
Ich würde allerdings nicht empfehlen dieses Glück herauszufordern.
Wenn man bei den Theoriestunden war, der auditive Typ ist (also über hören lernt) und dann zeitnah die Prüfung macht, kann das mit der Theorie klappen. Insbesondere, wenn man schon vor dem Führerschein mit auf solche Dinge geachtet hat, gefragt hat was Schilder bedeuten und das daher schon an Vorwissen mitbringt.
Ich selber war da auch faul, habe mir immer vorgenommen mal die Bögen zu üben, es nie gemacht und trotzdem ohne Probleme bestanden. Da ich mir sicher war zu bestehen, fehlte mir da damals einfach die Motivation und da ich es selber bezahlt habe, hätte ich auch nur mich damit geschädigt, wenn es schief gegangen wäre...
Die Praxis schafft man hingegen nicht ohne zu lernen wie man fährt, denn das bedarf schon etwas Übung.
Viele Sachen und Regeln sind intuitiv.
Manche wiederum eher nicht und müssen einfach gelernt werden.
Klar, mir Glück kann das klappen. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen.
Man lernt in den Theoriestunden der Fahrschule, wenn das reicht muss man sich nicht mehr zuhause hinsetzen, klar. Aber ohne sich das Wissen drauf zu schaffen kann man nicht die Prüfung bestehen, nein.