Kann man nur Geheimratsecken bekommen, ohne dass es zu einer kompletten Glatze kommt?
Das quasi die Geheimratsecken stagnieren.
Ich habe zwar Geheimratsecken, aber keinen Haarausfall.
4 Antworten
Klar, bei erblich bedingtem Haarausfall ist quasi alles möglich, er kann fortschreiten (schnell oder langsam), aber auch stagnieren, sich nur über Geheimratsecken ausbreiten, nur im Tonsurbereich entstehen usw. Man steckt quasi nicht drin.
Natürlich gibt es das. Man kann auch Haarausfall bekommen, ohne eine Glatze zu bekommen. Und zwar ist das meist der Fall, wenn er ziemlich spät beginnt. Wenn du z. B. mit 40 bemerkst, dass dein Haar dünner ist als es mit 25 war, dann kann es sein, dass es mit 80 kaum weniger geworden ist.
Mein Vater hatte, als er 40 war, sich auch beklagt, dass sein Haar dünner geworden ist, jetzt ist er Mitte 70 und hat lichtes Haar, aber noch keine Glatze. Und vom Weiten sieht es, wenn die Sonne nicht direkt drauf scheint, sogar noch recht voll aus.
Ja natürlich. Geheimratsecken sind oft genetisch von Anfang an gegeben und haben nichts mit Haarausfall zu tun. Dieser kann zwar mit der Zeit dazu komme aber erstmal sind das zwei verschiedene Sachen
Also ich selbst habe seit meinen ersten Härchen Geheimratsecken, bin jetzt aber noch weit von den 50 entfernt. Aber ja es gibt viele, die es so haben
Also, ob diejenigen schon immer Geheimratsecken hatten, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall kenne ich viele, die bevor sie 20 waren schon Geheimratsecken hatten und mindestens die Hälfte davon hat jetzt mit über 40 noch volles Haar, wenn einige davon auch nicht mehr so kräftiges Haar wie mit 20 hatten.
Und ab etwa Mitte 30 verläuft, wenn es da zu Haarausfall kommt, dieser sowieso meist sehr schleichend.
Ja klar
Kennst du Menschen, die schon "immer" Geheimratsecken hatten, aber mit über 50 bspw. immer noch Haare haben?