Kann man mit mehreren Teelichte einen Liter Wasser zum Kochen bringen?
16 Stimmen
Du hast nachgebessert
Ich musste diese Frage verbessern.
8 Antworten
Aber nur sehr wenig Wasser...
Falls du fragst wegen Notfallvorsorge für einen Blackout oder ähnliches: Da würde ich eher einen Spiritusbrenner samt einigen Flaschen Spiritus empfehlen, wie er bei den Sturmkochern bei der Armee verwendet wird. Da ist meistens auch gleich eine passende Pfanne und ein passender Topf im Set enthalten.
Die einfachere Variante wäre ein Esbit Klappkocher, der mit Brennstoffwürfeln funktioniert. Dieser ist Bestandteil der Basisausstattung beim Österreichischen Bundesheer. Auf diesem kann man Wasser in einem kleinen Topf kochen oder sogar eine Konservendose direkt erhitzen.
Schon mit einem Streichholz oder Feuerzeug kannst du Wasser zum Kochen bringen, allerdings keine Menge, die irgendjemanden weiterhilft. Es wird aber reichen, um sich eine Spritze Heroin aufzukochen.
Diese ganze gehypte Teelichtgeschichte ist total idiotisch. Das ist vielleicht etwas für Outdoor, aber teurer als alles andere, was man sich vorstellen kann und extrem gefährlich. Google mal Wachsbrand.
Wenn du eine Notreserve brauchst und einen Balkon hast, kauf dir einen Campingkocher für 10 Euro.
Wenn du ganz draußen kochen kannst, wünschen dir einen Hobokocher. https://www.mynatureguide.org/single-post/2017/11/15/hobokocher-selber-bauen
Nun, Feuer ist Feuer, ob aus dem Gasherd, oder so. Dürfte allerdings eine Weile dauern.
Es kommt auf die Menge des Wassers an und auf die Leistung der gebündelten Teelichter.
Prinzipiell ja, da die Flamme durchaus 250 °C erreichen kann und Wasser eben ab 100 °C kocht (bei Normaldruck).
Im Einzelfall kommt es aber sehr auf den Aufbau der Kochstelle und der Menge von Teelichtern und Wasser an.
Bei mehr als 5 gibt's Budenzauber