Kann man mit einem Android-Tablet den Inhalt einer externen Festplatte (mp4-Dateien) abrufen?
Frage steht oben! Ist das, mit einer entsprechenden USB/Adapter-Verbindung möglich?
5 Antworten
Eventuell funktioniert es mit einem USB On The Go- oder USB Host Adapter. Android sollte das ab Version 3.1 "Honeycomb" nativ unterstützen. Derartige Kabel gibt es z.b. von Hama für rund 13 € beim Mediamarkt/Saturn/Medimax oder für unter 5 € bei eBay.

Nein, um Dateien vom Computer aufs Tablet zu schieben reicht das standardmäßig mitgelieferte USB-Kabel. Dieses Kabel ist ausdrücklich für den Anschluss von USB-Geräten an Android-Geräte gedacht - z.B. eine USB-Festplatte an einem Tablet.
"Eventuell" bedeutet, dass ich keine Garantie dafür geben kann, dass es auch ohne Root funktioniert: Zwar soll die Funktion ab Android 3.2 implementiert sein, in meinem 4.1 funktioniert es aber eben nur teilweise: Mäuse und Tastaturen gehen, USB-Massenspeicher leider nicht. Bei Tablets funktioniert das aber idR. besser als bei meinem Galaxy Nexus.
Ganz herzlichen Dank! Mit USB-Host Adapter funktioniert das (bei mir jedenfalls) perfekt!
Ich hab ein "Huawei Mediapad", 7" mit Android 4.1. - Drangehängt ist eine 2,5er Festplatte, die vom Tablet erkannt wird, allerdings nur, wenn über y-Kabel doppelte Stromversorgung erfolgt (ich hoffe, ich hab das so richtig dargestellt) Die 2fache Stromversorgung ist wahrscheinlich im mobilen Betrieb ein Problem, wenn man keinen Zugriff zu einer zweiten Stromquelle (Autobatterie) hat.
Wie, einer externen Festplatte?
Die du per USB anschließt? An das Tablet? Das nicht wirklich.
Du kannst mp4s streamen und einfach abspielen, das ist die aktuelle "Tablet-Methode"
Nu ja, was ist da so abwegig dran? Hab ich da jetzt als Technik-Dummi wohl eine abwegige Frage gestellt? Vielleicht kann mich ja jemand aufklären, wieso das Gerät von der eingesteckten MicroSD-Karte liest, aber von einer mit USB drangehängten Festplatte geht das nicht? - Aber vielleicht bringt mir ja der Link von m4rster eine Antwort.
Das liegt am Betriebssystem, Android.
Das kann es einfach nicht.. Nicht "abwegig", aber ist eben so ; )
Also erst einmal, mein Link war nur für die Verbreitung eines der coolsten und umfangsreichsten kommenden Tablets gepaart mit der Vorliebe für Glitch/Dubstep in Werbungen, darüber hinaus hat Windows 8 (auf Tablets!!) USB etc. Anschlüsse, wie ein Laptop eben. An Android kannste rumbasteln, wird aber nixhts bringen, außer das Kabel vom obrigen Post klappt. Das war mein Kernaussage, "lene92".
PS: Schade dass du enttäuscht reagieren musstest D:
@m4rster
Ah nee - ich war nicht enttäuscht! Ich wusste nur überhaupt nichts mit dem Begriff "Surface von MS" anzufangen. Inzwischen hab ich mich informiert und weiß, was du gemeint hast. Für meinen aktuellen Bedarf ist ja damit wirklich nichts anzufangen. Danke trotzdem für den Kommentar!
Ich muss dich jetzt entschieden korrigieren: das geht doch!! Oliberlin (s.o.) hat die nötigen Informationen geliefert. Ich genieße inzwischen meine avi- und mp4-Dateien von ext. Festplatte auf dem Androit-Tablet.
ab android 4.1.1 egal ob handy oder tablet werden drucker maus und platte erkannt. platte kann auch ntfs formatiert sein. eigene erfahrung!! ich hatte ein bioniq 8008 tablet - kein problem ich habe ein sony xperia E- dual--------kein problem. daher sollte mit herstellern anderer anbieter kein problem aufkommen. ich denke,wichtig ist das die maus eher neu und optisch ist - für den drucker - printer share aus dem store installiert ist -(entsprechender treiber wird runtergeladen- bei mir canon ip3600) - und die platte eine 3,5" mit eigener spannungsversorgung( bei mir - isy ) ist. liebe grüße an alle - androiden :-)
Ja gut das ich jemanden gefunden hab der auch das problem hat. hab mir letzte woche ein netbook geholt und heute wieder zurückgegeben. einfach für 450 € nicht das was ich mir vorstell, so nun überlegung ein tablet zu holen. okay platte geht nicht weil???? vll falsches Format? oder ist die Spannungsversorgung zu niedrig vom USB anschluss vom Tablet? wäre cool wenn jemand helfen könnte da ein Tablet einfahc eine optimale lösung für 5 stunden Zugfahrt 2 mal die Woche wäre
oliberlin (s.o.) liegt absolut richtig! - Das funktioniert tatsächlich! Tablet mit Android 4, dazu ext. Festplatte 2,5", 500 gb, allerdings mit y-Kabel 2fache Stromversorgung
Nein, aber das Surface von MS wird es können ! (USB 2.0 bzw. 3.0)
Das hört sich gut an. Was ist mit "Eventuell" gemeint? Weiß jemand Genaueres? Funktioniert das nun, oder nicht? (System ist ICS)