Vier Jahre Unterschied, völlig OK.
Keinen der drei, ein Verbrenner käme für mich nicht mehr in Frage.
Hast Du schon nach Angeboten für eine Einwegmiete gesucht? Da mietet man den Transporter in der Stadt, aus der man auszieht und gibt ihn in der ab, in die man zieht. Solche Angebote gibt es u.A. von Sixt, Enterprise, Europcar (Haken bei "Gleicher Rückgabeort" entfernen) oder Avis und vermutlich findet man auch noch andere Anbieter. Die Kilometerbeschränkung dürfte zwar bleiben, aber immerhin sparst Du Dir den Weg zurück zur Mietstation, wo Du den Wagen abgeholt hast.
Drei Schrauben lösen, ab.
Da ist das Bild ja: Das Erwachen des Dritten Standes von 1789 zeigt, wie der Stand des Bürgertums »aufwacht« und sich gegen die Vorherrschaft des Klerus und des Adels in der französischen Revolution erhebt. Nicht mal fünf Minuten Google-Suche, übrigens. ;-)
Was soll diese Karte bitte darstellen? Irgendwas von alle grauen Bereiche seien nuklear verseucht steht in einem der Kommentare, das macht in der Karte einfach mal überhaupt keinen Sinn.
Ein Dritter Weltkrieg würde höchstwahrscheinlich früher oder später nuklear geführt werden, was auf eine unmittelbare nukleare Vergeltung gegen den Part hinausläuft, der als erstes mit Atomwaffen schießt. Das würde dann aber bedeuten, dass die Gebiete aller beteiligten Kriegsparteien verstrahlt wären. Allerdings nicht flächendeckend, aber die Hauüptstädte, wichtige Logistikzentren wie Überseehäfen, Treibstoffdepots und alles rund um wichtige Militäranlagen wie z.B. dem Bereich um die Ramstein Airbase, das USEUCOM in Stuttgart-Vaihingen oder dem MARFOREUR/AF Böblingen wären wohl platt.
Solange keine Strafzettel verteilt werden wäre mir das relativ egal, wer da was kontrolliert oder wer seine Zeit damit verschwendet, andere Verkehrsteilnehmer:innen bei irgendwelchen Behörden anzuschwärzen. Ansonsten ist das mit dem Parken und Halten ja relativ eindeutig geregelt: Wenns nicht verboten ist ist es prinzipiell erlaubt, solange keine unübersichtliche Kurve vorliegt, der Abstand von 5m zur Kreuzung und 3m zur gegenüberliegenden Seite frei bleiben und wir nicht von einem verkehrsberuhigten Bereich (die sog. »Spielstraße«) reden.
Diese »Partei« dreht sich fast ausschließlich um eine Person und ihre absurden Ansichten. Weder das noch die Ansichten selbst teile ich, diese »Partei« ist für mich komplett unwählbar.
Gut möglich: die Sperrklausel fürs EU-Parlament ist ja deutlich niedriger als für Wahlen zm Bundestag oder den Landesparlamenten. Liegt die dort bei 5%, muss zum EU-Parlament lediglich die 3,5%-Hürde geknackt werden. Der Wagenknecht-Partei traue ich das tatsächlich zu, die liegt in einzelnen Umfragen ja schon über 5%. Die Werteunion könnte die 3,5% m.E. auch knapp schaffen.
Immerhin hat es beim vergangenen Mal sogar der Satiriker Sonneborn von der Partei Die PARTEI geschafft, als fraktionsloser Einzelabgeordneter ins Europaparlament einzuziehen. Ob er das mit der neuen Sperrklausel noch einmal schaffen würde halte ich allerdings für fraglich, einzelne Umfragen sehen Die PARTEI jedoch auch wieder bei ~3%. Schauen wir mal ;-)
Nein. Weder an »den Teufel« noch an einen Gott.
Ich mache gerade meinen Roller Führerschein, kann ich damit Probleme bekommen wegen Führerscheinsperre oder sowas.
Ja klar: nicht nur die Versicherung ist futsch sondern auch die Zulassung des Fahrzeugs ist erloschen und du fährst ohne gültige Fahrerlaubnis – bis zu 180 Tagessätze oder bis zu zwölf Monate Haft, sagt Google. Ab 90 Tagessätzen ist man übrigens vorbestraft. Warte doch einfach bis Du den richtigen Führerschein hast und versau Dir Dein Leben nicht mit ne Eintrag im Führungszeugnis!
Ne, Diskussionen mit Islamofaschisten und deren Sympathisanten machen generell keinen Sinn.
Ja, zu 90% allerdings über die Mediatheken und andere Onlineangebote.
Nö. Du kannst aber gern umziehen, wenn es Dir dort besser gefällt, ist ja jedem selbst überlassen wo es einem besser gefällt.
Wie lange wird es dauert bis alle LKWs auf Elektrik umsteigen.
Bis alle LKW auf elektrischen Antrieb umgestellt haben wird es wohl noch ein paar Jahrzehnte dauern. Batterieelektrisch sehe ich im Fernverkehr bei aktueller Technik keine Zukunft und wasserstoffelektrisch fehlt derzeit sowohl das Tankstellennetz als auch der Wasserstoff in ausreichender Menge, von grünem Wasserstoff gar nicht erst zu sprechen.
Das möchte ich eigentlich nicht, deswegen die Frage.
Warum nicht? Ich bin gespannt, wann es mit elektrischem Schwertransport auf langer Strecke losgeht. Wirklich groß etwas ändern wird sich am Job ja nicht, abgesehen davon, dass man bei aktuellem Stand der Technik etwas öfter tanken muss als bei LKW mit großen Dieseltanks. Dafür halten Standklimaanlagen an wasserstoffelektrischen LKW im Hochsommer (und die werden ja auch immer heißer) sicher deutlich länger durch als bei heutigen Diesel-LKW, bei denen die über die Starterbatterien betrieben werden und nach wenigen Stunden in der Hochsommersonne den Geist aufgeben. Besonders Fahrer:innen für Paketdienstleister wie DHL, Hermes, DPD und Co., die oft nachts von Depot zu Depot bzw. im Begegnungsverkehr fahren und tagsüber Pause machen und schlafen müssen dürften das zu schätzen wissen.
Wie lange wird es dauert bis es den Job überhaupt nicht mehr gibt, weil die Technik auf Menschen verzichten kann?
Schwierig. Allein was den Transport von normierter Pallettenware von Logistikzentrum A nach Logistikzentrum B mag es ja sein, dass das irgendwann vollautonom möglich ist, alles was von angenehmen, standardisierbaren Rampen abweicht oder was nicht auf Standardpaletten passt benötigt spätestens beim Be- und Entladen Arbeit, die auch in fernerer Zukunft ein:e Fahrer:in erledigen dürfte, auch wenn der auf der Autobahn irgendwann deutlich entspannter hinter dem Steuer sitzen dürfte.
Ich gehe mal davon aus dass Du von Alkohol redest, also: nö, finde ich nicht gut. Ich habe noch nie und werde nie Auto fahren wenn ich getrunken habe, ich trinke nicht einmal Alkohol, wenn ich am nächsten Tag LKW fahren muss und bin ein starker Befürworter einer 0,0‰-Grenze im Straßenverkehr.
Nein, auf gar keinen Fall!
Leider gibt es hier eine Mindestanzahl an Zeichen, die man schreiben muss, sonst wäre meine Antwort viel, viel kürzer geworden – nämlich einfach: Nö.
Klar, wenn Du mit Muskelkraft (oder bergab) schneller als 25 km/h wirst ist das legal. Mit Elektrounterstützung nicht. Und Tuninglizenzen gibt es nicht, bestenfalls eine Zulassung als Kleinkraftrad oder Leichtkraftrad. Dafür benötigst Du dann eine entsprechende Fahrerlaubnis, die Du mit 14 aber noch nicht erwerben kannst.
Unter anderem bei eBay kann man sich für rund 30 Taler serbische EU-Kennzeichen mit Wunschtext prägen lassen. Ein dekoratives Kennzeichen mit fiktiver Belgrader Nummer sollte also machbar sein. Sticker mit dem serbischen Wappen gibt's da aber auch, dann sollte es echt genug für 'ne Wanddeko sein ;-)