Kann man Leute, die protestieren, Protestanten nennen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu Luthers Zeiten waren die Protestanten wirklich Protestierende gegen die herrschende katholische Religion.

Heute wird der Begriff "Protestanten" nur noch für Anhänger der evangelischen Religion benutzt. Zu Menschen, die protestieren, sagt man "Protestierende" oder "Protest erhebende" "protestierende Demonstranten" o.ä.

Wortverwirung: Protestierende sind Demonstranten, Demonstranten wollen demonstrieren aber nicht unbedingt etwas demonstrieren, evangelische Menschen sind Protestanten aber Evangelikale sind fundamentale Spinner aus dem amerikanischen "Bibelgürtel", die glauben, dass die Welt 6000 Jahre alt ist und die Evolution ein Märchen.

"Kann" man schon, aber man ruft damit die Verwechslung mit eine sehr gebräuchlichen Verwendung als Konfessionszugehörigkeit hervor.

Lieber nicht!

Das Wort wird nur für Angehörige bestimmter Glaubensrichtungen (evangelisch) verwendet, nicht für Leute, die gegen irgend etwas protestieren.

Die Ähnlichkeit zu dem Wort "protestieren" ist aber nicht zufällig. Früher meinte man damit Gläubige, die gegen bestimmte Lehren der katholischen Kirche protestierten.