Kann man Keksteig auch auf dem Blech verteilen und später schneiden?

4 Antworten

Das hängt vom Teig ab.

Cantuccini backt man z.B. erst in Stangenform, schneidet sie in Stücke und backt dann fertig.

Ja, das geht, aber du musst sie heiß schneiden, weil sie kalt "splittern".

Heißer Teig ist noch weich, auf dem Blech schneiden und auskühlen lassen.

In der Mitte dauert es länger, bis der Teig durch ist. Kommt auch darauf an, wie dick die Masse auf dem Blech ist.

Und folgende Faktoren spielen auch noch mit hinein- bei einem ungraden Blech kann der Teig laufen und sammelt sich an der tiefsten Stelle, der Ofen kann ungleichmäßig backen (Blech wenden kann da helfen), ob du nur mit Unter-Oberhitze oder mit Umluft backst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!

Es gibt Keksteig, der, so lange er heiß ist, gut zu schneiden ist (z.B. Berliner Brot).

Mit Spekulatius, Heidesand, oder Bärentatzen (Mürbegebäck), geht so etwas nicht.

Uhm... Kann man glaube ich machen... Aber du kannst ja sehen, ob sie fertig sind...