Kann man im Kübelteich ein paar Schnecken halten?
Hallo,
Ich hab mir einen kleinen Kübelteich (20l) auf die Terrasse gestellt mit etwas Wasserlinsen und grünen Algenbällen und einer kleinen Pumpe die aber nachts ausgeht. Ich finde das es tatsächlich noch sehr steril wirkt und frage mich ob da Schnecken rein können? Für Fische und anderes ist es ja tatsächlich zu klein, aber was lebendiges dadrin wäre schon nett 🙂
Habe nun überlebt ob man Schnecken aus dem Aquarium nehmen könnte? Hab in ein Becken blasenschnecken die mir von der grösse her sehr zusagen weiss einer ob man die auch draussen halten kann?
Oder kennt jemand andere sehr kleine schneckenarten die man im kübelteich packen könnte? Nach Möglichkeit welche die nicht ausbrechen, da drum herum wenig Chancen gibt zu überleben.
4 Antworten
Da komme ich gerade richtig weil, der 20 Liter Eimer ist zunächst für die gleich vorzuschlagenden Sachen, zu klein. Also eine Mörtelwanne im Baumarkt kaufen, 60-90 Liter rund und eckig gibt es. Da rein können dann Posthornschnecken aber keine Aquarienschnecken, die gehen kaputt. Ausserdem denke dran, eventuelle Temperaturen zu kompensieren, die kommen werden. Zur Sauerstofferzeugung zu meiner Flohzucht, habe ich drei Tonnen eine mit etwa 150 Liter, eine mit etwa 300 Liter, allerdings im Garten.Dort rein gehören Spitzschlammschnecken, Posthornschnecken und Pflanzen, nämlich Muschelblumen. Sowas schönes selten gesehen. Da rein dann ne Tüte oder drei mit Wasserflöhe welche leben.Mit Trockenhefe vermehren die sich zwar nicht rasant aber sie vermehren sich wenn Du das , was ich annehme noch ein Aquarium hast. Viel Spaß damit und schaue mal wenn dunkel mit ner Taschenlampe rein. Ein herzlichjes Gewimmel tobt da!! Die Schnecken vertilgen totes Getier und Algen.
Wir haben im Teich die Spitzschlammschnecke. Sie atmet mit Lungen und ist deshalb nicht auf den Sauerstoffgehalt im Wasser angewiesen. Allgemein stellt sie keine großen Ansprüche an die Wasserqualität. Es ist egal, ob der ph-Wert 6 oder 8 beträgt.
Außerdem besitzen sie die faszinierende Fähigkeit, auf der Wasseroberfläche entlang zu kriechen...
Die Blasenschnecken solltest du auch im Teich halten können.
werden die aber echt so gross, 4-7 cm erscheinen mir echt riesig?
Eine kleine Gruppe lässt sich auch in 20 l halten, das sollte problemlos möglich sein!
Hm muss ich mich mal einlesen hab etwas angst um meine Pflanzen (will da noch hornkraut reinpacken) 😄
ich kann mir aber auch ganz gut vorstellen, dass Du von den Schnecken nicht all zuviel zu sehen bekommst, ist ja kein Aquarium mit Glasscheiben ;-)
Solange genug Aufwuchs und/oder Algen vorhanden sind, sollten sie die Pflanzen in Ruhe lassen!
Ich weiss aber irgendwie weiss man dann das da noch was lebt und was anderes mag ich da nicht drin haben 😄 muss aber sagen das die blasenschnecken mir glaub ich tatsächlich reichen die sieht man auch ab und an, eine hat heute schon die teichkörbe erkundigt 🙂 ich hoffe halt nur das die die Temperaturen schaffen, im Aquarium sind ja immer 24 Grad gewesen.
Ich würde jetzt einfach ein paar aus den Aquarium nehmen, aber nicht alle (dann hast du noch welche auf Reserve, falls es nicht klappt)....
Mal schauen hab 5 mal rübergesetzt wenn nächste Woche auch noch leben setz ich noch ein paar zu 🙂
Für Fische und anderes ist es ja tatsächlich zu klein
Besorg dir Medakaeier?
?? 🙃 Für die Jungfische reicht das allemal. Für die Erwachsenen diskutabel.
Hm ...und führe mich nicht in Versuchung.. 😂🙈 die Erwachsenen könnten auch bestimmt ins Aquarium 😁 ich schau aber lieber mal nach 40 l Kübel 😅
So direkt mal beim baumarkt ein neues speisfass geholt 😄 65l sollten nun dann echt reichen 😄 kannst du mir evtl Tipps zu den medakas geben 😙 oder vielleicht ne seite wo ich etwas lesen kann wie man das macht mit der Aufzucht usw ☺ und evtl auch Tipps für mögliche Bezugsquellen meiner hat die nicht im festen Sortiment😑
Hübsche Schnecken, werden die aber echt so gross, 4-7 cm erscheinen mir echt riesig? Ich glaub dann brauch ich doch ein größeren Kübel 😅 interessant sehen die ja wirklich aus 🙂