Kann man Gardinen attraktiv verländern?
Ich habe Gardinenschals mit Schlaufen und diese mittels Gleiter in die Gardinenschiene eingeschoben. Da aber der Fall nicht so schön war, habe ich die Schlaufen abgeschnitten und Gardinenband für Röllchen angenäht. Nun sind sie etwas zu kurz - vorher waren sie zu lang. Hat jemand einen Vorschlag für eine originelle oder attraktive Verlängerung.
6 Antworten
Man kann an die Gardine immer oben oder unten etwas annähen. Das kann etwas kontrastreiches oder ähnliches sein. Was mir sehr gut gefällt - weil es nicht so aussieht, als sei aus der Not heraus geboren - ist, etwas in die Gardine einsetzten. So wie man bei Tapeten einen Sockel durch eine Bordüre vom oberen Teil der Wand optisch trennen kann, kann man das auch bei der Gardine machen. Das kann weiter oben oder auch unten geschehen. Wie Du konkret in Deinem Fall vorgehen könntest, kann ich natürlich nicht sagen. Ich weiss weder was es für eine Gardine ist, noch welche Farben in Deinem Zimmer vorhanden sind. Was bedeutet Seine Aussage "Nun sind sie etwas zu kurz."? Wenige Zentimeter (3 - 5 cm) oder mehr als 10 cm? Wenn Du einen konkreten Vorschlag willst, wäre ein Foto nicht schlecht.
Gruss Matti
Da Du eine Blende an der Gardinenschiene hast, wäre eine unaufällig Variante der Verlängerung überlegenswert. Einfach einen Streifen, so breit wie die Vorhänge verlängert werden müssen, in einer passender Farbe (eventuell aus den abgeschnittenen Schlaufen) oben annähen und dahinter ein breites Gardinenband nähen. Durch die Kräuselung des Bandes fällt die Quernaht weniger auf. Auch die Stückelung aus den Schlaufen, wenn Du diese verwenden solltest, würde nicht auffallen. Ich weiss natürlich nicht, ob der Stoff der Schlaufen ausreicht. Der Vorteil, die Verlängerung am oberen Ende vorzunehmen, ist, dass die Vorhänge unten so bleiben können wie sie sind. Wenn ich das richtig beurteile, ist eine Verlängerung um 10 cm schon ausreichend. Gruss Matti
Nochmal vielen Dank für den guten Rat, aber es macht doch viel Arbeit. Heute war ich im Gardinengeschäft und habe mein Problem vorgetragen. Die Reaktion des Verkäufers: Dann ist es Zeit für neue Gardinen. Da ich in zwei Wochen neue Polstermöbel bekomme, habe ich das nun auch schon in Erwägung gezogen. Schade, dass ich dich nicht als Berater mitnehmen kann. Für die "alten" Gardinen habe ich Verwendung im Gästezimmer, das nicht so hoch ist. Ein schönes Wochenende und lg luckytess
näh die schlaufen etwas gekürzt unten wieder dran....sieht nich schlecht aus...hab ich im schlafzimmer so...lächel....
zu der Antwort von Kuhlmann26, hallo matti, ich sehe keine andere Möglichkeit für das Foto, als es hier bei einer Antwort einzustellen. Kannst du damit etwas anfangen? Liebe Grüße luckytess

Ich schreibe meine Antwort hier auch noch mal rein. Sie steht auch schon unter meiner ersten Antwort.: Da Du eine Blende an der Gardinenschiene hast, wäre eine unaufällig Variante der Verlängerung überlegenswert. Einfach einen Streifen, so breit wie die Vorhänge verlängert werden müssen, in einer passender Farbe (eventuell aus den abgeschnittenen Schlaufen) oben annähen und dahinter ein breites Gardinenband nähen. Durch die Kräuselung des Bandes fällt die Quernaht weniger auf. Auch die Stückelung aus den Schlaufen, wenn Du diese verwenden solltest, würde nicht auffallen. Ich weiss natürlich nicht, ob der Stoff der Schlaufen ausreicht. Der Vorteil, die Verlängerung am oberen Ende vorzunehmen, ist, dass die Vorhänge unten so bleiben können wie sie sind. Wenn ich das richtig beurteile, ist eine Verlängerung um 10 cm schon ausreichend. Gruss Matti
Danke für deine Mühe und ein schönes Wochenende. lg.
Vielleicht mit Fransenband
An so etwas ähnliches habe ich auch gedacht - mal sehen, ob noch andere kreative Vorschläge kommen. Vielen Dank.
Ich würde einen farbigen Abschluß dran nähen..man müßte wissen welche Farbe haben deine Schals..was paßt zu deiner Wohnung..Aubergine oder Lila..hell oder dunkel..ist doch der Renner dieses Jahr..vielleicht oben auch noch einen kleinen Streifen dran nähen..oder noch den passenden Raffhalter dazu..wie gesagt..du kennst deine Wohnung am Besten..danach würde ich mich richten..wünsche dir ganz viel Erfolg
Sie sind terracottafarbig mit etwas hellerem dezenten Muster. Aber ich werde mal etwas probieren. Danke für den Rat.
Da würde ich versuchen etwas in dem helleren Ton zu finden..hast ja die abgeschnittenen Ösen..eine mitnehmen und an den Stoff wo du meinst dranhalten..hast bestimmt viel Auswahl könnte ich mir vorstellen
Habe ein Foto eingestellt, geht aber nur bei "beantworten". Lg luckytess