Schlaufe vor Manometer
Warum sind in dieser Anlage, so Schlaufen vor den Manometern?

3 Antworten
Hallo,
diese "Schlaufen" werden auch als Wassersackrohre bezeichnet und werden nach DIN 16282 enstprechend ausgeführt. Sie dienen als Kühlstrecke für warme Gase, Dämpfe, Flüssigkeiten, aber auch zur Dämpfung der Pulsation, und sollen das Druckmanometer schützen. Bei besonders warmen Medien empfiehlt sich vor der Inbetriebnahme eine kühlende Sperrflüssigkeit in das Wassersackrohr einzufüllen.
Beste Grüsse
Druckluft
Diese "Schlaufe" heißt Sackrohr und schützt das Manometer vor Pulsation durch des Mediums und vor zu starker Erwärmung. Es ist also eine Kühlstrecke für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe bei Druckmessung.
Irgendwo muss das Stückchen Schlauch doch bleiben.
Der Heizungsbauer schneidet den Schlauch so ab, dass er bequem montiert werden kann und nicht etwa spannt. So ist es besser ein paar cm zuzugeben.