Kann man es reparieren? Leider finde ich nirgendswo ein Ersatz Netzteil mit gleichen Werten. Was würde eine Reparatur kosten? Wie ihr seht ist es abgerissen?

11 Antworten

Ist das durchgerissen oder nicht? Wenn nicht, dann einfach versuchen die beiden Adern jeweils einzeln etwas mit Isolierband (oder Tesa) zu isolieren.

P.S. Laut Datenblatt sollte das von Ohwehohach verlinkte Universalnetzteil ausreichen. Die 18W beziehen sich wohl lediglich auf 14V Spannung


Futa52 
Beitragsersteller
 18.07.2019, 17:30

Jetzt ist es durch

asdundab  18.07.2019, 17:33
@Futa52

Dann bliebe an der Stelle wohl wirklich nur verlöten. Du könntest trotzdem mal versuchen die abgerissene Ader mit der am Stecker zu verdrillen (das Kupfer) und anschließen abkleben, zweifle aber, dass das klappt. Dazu die Ader eventuell etwas abisolieren.

Alternativ könnte man natürlich auch noch einen neuen Steckerkopf anlöten.

Futa52 
Beitragsersteller
 18.07.2019, 17:37
@asdundab

Löten habe ich noch nie gemacht. Wer macht mir das?

Also ich würde da nichts reparieren. Wichtig ist doch, dass es 28V bei mindestens 1,28A liefern muss. Es schadet ja nichts, ein Netzteil zu nehmen, welches stärkere Leistung liefern könnte, solange die 28V geliefert werden. Wichtig ist dass + innen und - außen liegen muss im Stecker.


heilaw  18.07.2019, 16:39

Das dürfte nicht gehen, Original 36W, das Andere nur 18W

ohwehohach  18.07.2019, 16:43
@heilaw

In der detaillierten Spezifikation stehen aber 39,2W. Wenn es wirklich nur 18W sind, dann hast Du Recht.

Futa52 
Beitragsersteller
 18.07.2019, 13:18

Ich find aber keinen mit 28v 😫

ohwehohach  18.07.2019, 13:30
@Futa52

Dein jetziges Netzteil:

28V Ausgangsspannung bei 0.01A - 1.28A, maximal 36W

Das verlinkte:

14V - 28V Ausgangsspannung bei bis zu 1.4A, maximal 39,2W

Das verlinkte könnte also sogar stärkere Verbraucher bedienen als das jetzige. Wichtig ist die Spannung. Die Leistung ergibt sich automatisch. Wenn der Verbraucher derselbe ist wie vorher, ändert sich ja nichts.

Gluglu  18.07.2019, 15:52
@Futa52

Reparieren kann man es, wenn man es kann. Das ist halt ein typischer "ich pass auf das Kabel nicht auf"- Schaden, entstanden durch Zug und Knick.

Das, was ich Dir schreibe, sollte aber tunlichst Jemand machen, der das auch kann denn Du wirst wohl nicht mehr als nur einen Versuch haben; wenn der misslingt, war es das! Du nimmst mit einem Rundschnitt und einem Längsschnitt die Hälfte der Zugentlastung weg und isolierst an den beiden "Stümpfen" noch einmal neu und knapp ab. Dann das alte Kabel RICHTIG HERUM (siehe seitliche Riffelung!), vorher ggf. Isolationsmaßnahmen wie Schrumpfschlauch darüber, neu an. Wichtig hier ist, daß Du nur knapp am Stumpf abisolierst, um dahinter noch "Fleisch" für eine Isolation zu haben. Weiterhin wirst Du künftig, speziell bei diesem Kabel, darauf achten dürfen, daß es an dieser Stelle nicht mehr groß belastet wird... Nochmal nachsetzen wird sicherlich nicht mehr sein und die Isolation an dieser Stelle ist eben auch nur knapp.

Nochmal: Das macht nur Jemand, der das kann und weiß, was er tut. Ansonsten neu kaufen bzw. ein Netzteil mit gleichen Daten und das alte Kabel ran... dann passt auch der Stecker wieder. Tipp: Man findet im Internet sehr leicht heraus, wo und wann in seiner Nähe ein Repair Cafe stattfindet... genau dort kannst Du hingehen und Dir wird wohl i.d.R. auch geholfen werden.

Mfg

heilaw  18.07.2019, 17:39
@ohwehohach

Wenn ich mich nicht verlesen habe steht bei Reichelt 18W

Ja kann man easy reparieren, wenn man nen Lötkolben und ein bisschen Ahnung hat.

Hab erst gestern so eins repariert.

Kannst eigendlich zu jedem Elektrotechniker gehen, ihm 5-10€ in die Hand drücken und fragen, ob er es macht. Der wird das 100% machen. Ist ne arbeit von 10min

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – FISI, Ausbildungsleiter, 1st Level Supervisor, Homelab

Futa52 
Beitragsersteller
 18.07.2019, 13:14

wenn das so günstig ist und ich keine anderes finde dann versuche ich es mal Danke

TechnikTim  18.07.2019, 13:17
@Futa52

Ja ist so günstig. Kann nur sein, dass es eines dieser bescheuert Verklebten Netzteile ist. Ich habe dafür Ersatz Universalgehäuse. Falls der Typ das nicht haben sollte, wovon ich ausgehe, kann es sein, dass es am Ende von einem Stück Isolierband zusammengehalten wird. Das kann ich gerade nicht einschätzen. Oft sind Schrauben und so weiter ja unter dem Etikett und so.

Hallo Futa52

Das lässt sich reparieren, vielleicht kennst du einen geschickten Bastler

Gruß HobbyTfz

Ich würd mir einfach etwas Lötzinn und einen Lötkolben besorgen. Falls du nicht weißt wie, zieh dir noch ein Yt-Video rein wie und Löt den Draht einfach wieder an.


sebwxg  18.07.2019, 13:11

und halt danach unbedingt Isolieren und vlt nicht an die Steckdose hängen währendessen.

TechnikTim  18.07.2019, 13:14
@sebwxg

Wie an eine Steckdose hängen während dessen?
Wie meinst du das? Du willst doch nicht das Netzteil in die Steckdose stecken und dann löten?

sebwxg  18.07.2019, 13:16
@TechnikTim

Eben genau das soll er nicht machen wenn du richtig liest.