Kann man einen Wellensitich alleine halten?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo;

Ich habe ein Pärchen. Sie ziemlich zickig, das ist aber öfter so bei Wellensittich Weibchen (Aussage meiner Tierärztin und eigene Erfahrung). Er hat in den letzten Wochen einen Bezug zu mir aufgebaut und er ist sehr fröhlich. Es ist also möglich, daß ein Wellensittich, obwohl sie zu zweit sind, Interesse an dir haben kann. Du kannst aber auch zwei Männchen zusammenhalten.

Wellensittiche hat man früher alleine gehalten, dann sehen sie praktisch den Menschen als Partner. Aber Wellensittiche sind Schwarmtiere.


2435555555555l 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 21:03

Okay danke für die Info, alo kann ich auch 2 Mänchen zusammen halten. Denn ich möche auch kein nachwuchs und auch keine zickereien

Montagna60  26.03.2025, 21:06
@2435555555555l

Dann sind 2 Männchen gut! Es kann sein, dass sie am Anfang erstmal gar nichts sagen.... Mein Männchen fing nach zwei Wochen an das erste Mal zu zwitschern, das Weibchen erst nach 4 Wochen.

Montagna60  26.03.2025, 21:18
@2435555555555l

Männchen haben eine blaue Nase Wenn sie jung sind muss man aufpassen, da sind die Farben der Nasen noch nicht so stark ausgeprägt. Aber ein guter Züchter bekommt das locker hin.

Mit Zoogeschäften habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Schau Dich zuerst mal n bisschen um. Wenn da Wellensittiche drin sind, die die Flügel hängen lassen oder sehr aufgepfustert sind, geh zum nächsten.

Nein, das kann man nicht und das ist zudem in Deutschland auch ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz (TierSchG §2).

Wellensittiche sind Schwarmvögel und müssen daher mindestens zu zweit gehalten werden.

https://welliathome.de/grundlagen/schwarmzusammensetzung/

Das mit dem "Zähmen" ist ein Gerücht und die Einzelhaltung hat nur eine Fehlprägung und Verhaltensstörungen zur Folge.

https://welliathome.de/grundlagen/gewohnung-an-den-menschen/

Bild zum Beitrag

Hier noch ein Beweisfoto.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wellensittich-Blog "Welli@Home"
 - (Tierarzt, Tierhaltung, Wellensittich)

2435555555555l 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 20:03

Oh vielen dank für die Info. Sehr schön zu wissen. Wie macht man das am besten?

2435555555555l 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 20:32
@Thorsten Hoeppner

Oka danke für den Tipp. Habe noch eine Frage bevor ich mir Wellis anschaffe möchte ich mich ja auch gut informieren. Sind die Wellis laut in der Wohnung? Ich wohne in einer Mietwohnung und habe keien Lust dass die Nachbarn sich beschweren. Ich möchte mich mit den Wellis Abends nach der Arbeit auch mit Ihnen beschäftigen aber ich möchte mich auch mal auf der Couch enspannen. Ist das dann ncoh möglich oder nervt das gezwitscher auf irgendeine art ?

LukaUndShiba  26.03.2025, 21:17
@2435555555555l

Es gibt auf YouTube Videos von Welli Gezwitscher die so eine Stunde gehen. Stell das auf eine ordentliche Lautstärke (die Vögel sind recht laut ja) und lass das mal durch laufen wärend du deinen Alltag machst. Dann merkst du schnell ob es dich stört oder nicht. Aber Vögel sind keine leisen Haustiere und die „reden“ meist auch den Großteil des Tages

Hiii

Es ist wie schon in den anderen Antworten schon durchgeklungen, dass du auf jedenfall min. 2 Wellensittiche zulegen solltest.

Ich kann nur positives über meinen Schwram berichten!

Bild zum Beitrag

Es ist einfach so schön mit den Federchen zsm zu leben. Meine sind alle zutraulich und nicht "zahm"... unter zahm versteh ich dass ich sie kraulen, streicheln und hin und her tragen lassen, dann ist es aber schon FEHLGEPRÄGT !

Deswegen, lege dir gerne mehr Wellensittiche zu, die sind viiiel spannender und da ist viel mehr los bei dir. Ein einzelner bringt dich nicht weiter!

Bei Fragen, kannst du gerne fragen...

LG LadyMag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelanger Wellen- und Nymphensittich - Halter
 - (Tierarzt, Tierhaltung, Wellensittich)
Von Experte Thorsten Hoeppner bestätigt

Hi,

Die Einzelhaltung ist aus einigen Gründen nicht empfehlenswert.

Das Wellensittiche zahm werden ist auch tatsächlich eher unkorrekt. Es ist eher so das sie einen starken Drang haben sich einem potentiellen Partner oder Schwarm anzuschließen. Als Einzeltier ist ein Wellensittich in der Natur leichte Beute. Für sie ist es also überlebenswichtig Artgenossen an der Seite zu haben.

Sind diese nicht vorhanden sucht der Wellensittich also nach Ersatz. Hier findet dann die Fehlprägung auf den Menschen statt. Diese Fehlprägung ist immer zum Nachteil des Wellensittichs. Als Mensch können wir die Bedürfnisse nach einem Artgenossen nicht erfüllen. Wir können nicht mit ihnen kommunizieren, fliegen, sie füttern und nicht 24h bei ihnen sein. Immer wenn der Mensch dann als Ersatzpartner den Wellensittich alleine lässt entsteht die Stresssituation. Er ist wieder allein und ohne die Sicherheit die ihm sein Partner gibt.

Dadurch entstehen dann später Verhaltensstörungen. Es entstehen Aggressionen gegenüber dem Halter oder anderen Personen bis hin zum Rupfen des eigenen Gefieders da der Wellensittich nicht anders mit dem Stress umgehen kann.

Man könnte also schon sagen das es tierschutzwiedrig ist, da man in Kauf nimmt das der Wellensittich massive, psychische und teilweise auch irreversible Schäden erleidet.

Es ist deutlich gesünder für den Wellensittich wenn er einen Partner hat. Vertrauen kann man auch leicht allein schon mit Leckerli gewinnen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung

Nein. Bitte frag Google oder schlage in einem Buch nach, da wirst du sofort sehen, dass Vögel generell keine Einzelgänger sind. Ein Vogel in Einzelhaltung ist schlimm fehlgeprägt. Das ist purer Egoismus.

Bitte halte die Wellis mindestens zu zweit, besser sogar noch in einer kleinen Gruppe.