Wellen Sittichen training?
Ich habe zwei Wellensittiche die beide schon lange bei uns wohnen aber ich habe es nie hingekriegt zu dressieren. Ich habe mir mal neuer videos dazu angeschaut eines davon meinte ich solle es so machen das ich sie alleine trainer. Zwei Minutenlang später wurde gesagt das ich sie rausholen soll also wie soll ich das jetzt machen sollte ich sie rausholen und dan dressieren das könnten ihnen aber noch mehr angst vor mir machen oder sollte ich sie zusammen dressieren?(ich habe 2 Wellensittiche in einem großem Käfig einer männlich die andere weiblich)
3 Antworten
Hallo Wiebsjwd,
diese Videos sind schon einen Schritt weiter und gehen davon aus, dass du schon gut mit den Tieren zurecht kommst, dass sie eben noch keine Angst haben.
Erstmal solltest du dafür sorgen, dass sie gerne bei dir sind. Sprich mit ihnen und setze dich öfters dazu und biete langsam Futter aus der Hand an.
Wenn das alles läuft, kannst du weitermachen. Dann aber einzeln und außerhalb vom Käfig. Wir haben unseren Vögeln (Halsbandsittiche) sechs Dinge beigebracht;
- "Fledermaus" - dabei hängt sich der Vogel kopfüber an die Stange
- "Flieg" - dabei fliegt der Vogel auf Kommando auf die Hand
- "Pfötchen" - eine Klaue auf meinen Finger
- "Auf" - der Vogel geht auf meinen Arm/Hand/Finger
- "Runter" - der Vogel geht wieder runter
- "Mach eine Drehung" - dann dreht sich der Vogel auf der Stelle
Alle Tiere hören dabei auf ihre Namen.
Das erfordert viel Übung und auch Vertrauen durch die Tiere selbst!
VG
So lange die Vögel Angst vor dir haben, wird das eh nichts.
Im Übrigen kann man zwei Vögel schlecht "dressieren". Das klappt viel Besser mit nur einem Vogel. Denn ein einzelner Vogel fühlt sich sehr einsam und in seiner Einsamkeit schließt er sich in der Not dem Menschen an. Dann lässt er sich auch in gewisserweise zähmen und manche lernen sogar etwas "sprechen".
Das ist aber nichts worauf man Stolz sein sollte. Denn der Vogel macht das nur aus Not, weil er sich als Schwarmvogel sehr einsam fühlt. Auch wenn es noch so niedlich rüberkommt, es ist und bleibt Tierquälerei!
Lass es bitte mit dem "dressieren" und lass deine Vögel ihre Angst verlieren. Mehr wollen die nicht.
Stell dich an ihren Käfig und rede in einem sehr ruhigen Ton mit ihnen. Irgendwann kannst du versuchen sie zu füttern, später dann die Hand in den Käfig zu halten. Aber immer ein Schritt nach dem anderen.
Erst dann, wenn sie vor alldem keine Angst mehr haben und das kann Wochen bis Monate dauern, solltest du sie im Zimmer frei fliegen lassen und sie ruhig beobachten. Aber bitte vorher alle Gefahrenquellen beseitigen!
Es kann aber auch sein, dass diese Vögel niemals zutraulich werden, weil sie zu alt sind und/oder schlechte Erfahrung gemacht haben.
In diesem Fall solltest du dich mit dem Beobachten der Vögel begnügen und es ihnen ihr Leben so angenehm wie möglich machen.
Sie sollten gar nicht mehr versuchen, ihre Wellensittiche zu dressieren.
Denn das Allerwichtigste für eine erfolgreiche Zähmung oder gar Abrichtung von Wellensittichen ist deren Alter, dann deren Geschlecht und auch die richtige Auswahl der geeigneten Vögel.
Für das Alter gilt:
Je jünger, desto besser!!
Älter als ein Jahr sollten die Wellensittiche keinesfalls sein, ja selbst ein halbes Jahr ist schon nicht mehr erfolgversprechend.
Hähne sind in der Dressur geeigneter als Hennen.
Es sollten nur gesunde, aktive, voll flugfähige Wellensittiche ausgewählt werden.
Wenn möglich aus einem Zuchtstamm, dessen Wellensittiche vom Charakter her auf eine Abrichtung hin ausgerichtet sind.
In ihrem Falle wäre es also besser mit neu angeschafften, ganz jungen Wellensittichen die Dressurarbeit zu beginnen.
Ich empfehle Ihnen zuvor unbedingt die alte Wellensittichliteratur (mindestens vor 1980) zum Thema: "der zahme Wellensittich" zu lesen und deren Inhalte zu verinnerlichen.
Gerne auch noch deutlich älter.
Dort werden Sie alle Ihre weiteren Fragen beantwortet finden und darüber hinaus noch sehr viel weiteres Interessantes zum Wellensittich erfahren.
Nur mit den Kenntnissen des Know-hows der Abrichtung und die dabei gemachten Erfahrungen der Könner, werden Sie schnellen und nachhaltigen Erfolg in der Zähmung und Dressur erlangen.
Auch sollten Sie die Pawlow'schen Experimente kennen.
Die Abrichtung sollte in qualifizierter Einzelhaltung erfolgen, wenn Sie schnell und nachhaltig zum Erfolg kommen wollen.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Ich empfehle Ihnen zuvor unbedingt die alte Wellensittichliteratur (mindestens vor 1980) zum Thema: "der zahme Wellensittich" zu lesen und deren Inhalte zu verinnerlichen.
Die Logik erschließt sich mir nicht. Wenn, dann schaut man auf neue Erkenntnisse, nicht von denen von vor über 40 Jahren...
Da würde ich gerne eine Quelle sehen, von heute, die sowas behauptet.
Ah, klar. Bei dem Allgemeinwissen gibt es aber sicherlich auch Quellen, dass mein Ansatz nicht mehr als vernünftig gelten würde?
Im Falle des Wellensittichs ist dies sogar extrem ausgeprägt, denn da wird schon die Fütterung falsch beschrieben und empfohlen.
Auch damit kann man leider Umsätze generieren und viel Geld an den leicht- und gutgläubigen Wellensittichhaltern verdienen.
Die Wellensittichhaltung ist inzwischen weltweit zu einer Milliarden-$$-Branche geworden.
Um die Gesundheit und das Wohlergehen des Wellensittichs geht es dabei schon lange nicht mehr.
Und die Autoren der Gegenwart sind Bestandteil dieses Systems und leben gut davon.
Aha, also keine Quellen, weil Sie sich auf Bücher von vor 40 Jahren beziehen. Sagt schon alles.
aber wie sorge ich dafür ihre angst zu verlieren