Kann man einen USA Austausch für 3 Jahre machen?

3 Antworten

Einen Austausch für ein Jahr würde ich auch nicht gerne machen, da ich dann die Klasse wiederholen müsste.

Wenn du aus so einem Verzeihung: lächerlichen) Grund lieber auf die UsA verzichtest, dann willst du es nicht stark genug.

es in der USA so sehr zu genießen, dass ich in Deutschland „Heimweh“ hätte

In den USA, es sind mehrere. Und ja das passiert manchmal. Dann kann man ja später überlegen, sich zum Beispiel im Studium noch einmal zum Beispiel auf ein Austauschsemester auch in die USA zu machen.

Was allerdings auch häufig passiert ist, dass Austauschschüler im Austausch Heimweh nach Deutschland bekommen. Manchmal so stark, dass sie über‘s Abbrechen nachdenken.

Man sollte es deshalb einfach ausprobieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan

dababy881 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 22:45

Hey, ich glaube, du hast mich bei deinem 1. Punkt nicht ganz verstanden. Mein Ziel ist es sowieso, später in die USA zu ziehen – das steht für mich fest. Wenn ich aber auch dort zur Schule gehe, dann eben ganz nach dem Motto „wenn schon, denn schon“. Mir geht’s einfach darum, nicht noch ein zusätzliches Jahr warten zu müssen, bis ich wirklich dauerhaft und sicher in den USA leben kann. Ein Austauschjahr ist ja eher dafür gedacht, Spaß zu haben und Erfahrungen zu sammeln – aber nicht unbedingt, um sich dort eine Zukunft aufzubauen oder langfristig abzusichern. Lg

warai87  12.04.2025, 01:40
@dababy881

Du hattest eindeutig geschrieben, dass du die Klasse nicht wiederholen willst. Ich denke, ich habe das schon richtig verstanden.

Nun ja, ich zum Beispiel bin in mein ehemaliges Schüleraustauschland ausgewandert. Ob man das tut, bleibt einem überlassen, aber ich bin aufgrund meiner eigenen Erfahrung überzeugt, dass es auch in Hinblick auf Auswandern später von riesigen Vorteil ist, das Land so früh wie möglich kennengelernt zu haben.

Mit dem richtigen Visum und dem Portmonee, kann das klappen. Grundsätzlich geht das unter dem F-1 Visum.

Unter diesem Visum arbeiten private Highschool. Die meisten public high school nutzen das J-1 Visum mit Sponsor. 

Viel Privatschulen nutzen auch Internate.

Zudem kostet das mindest 40.000 € eher viel mehr und dann hast du einen Highschool Abschluss mit dem du nichts in Europa anfangen kannst und in den USA kannst du auch nicht bleiben bzw. musst direkt studieren, was wieder mit hohen Kosten verbunden ist. 

Wenn du zu viel Geld hast, mach ein IB

https://www.ibo.org/programmes/find-an-ib-school/

Dann hast du einen Abschluss, der überall anerkannt wird.

Ausbildung in den USA ist vor allem eines, ein gutes Geschäft. Gerade unter Trump.

mein größter Traum ist es in der USA zu leben.

Wenn dort bereits Personen mit gültiger Greencard und Aufenthaltstitel bei der Einreise in den Knast wandern und verschiedene Länder aktuell vor Reisen in die USA warnen, solltest du diesen Traum besser für die nächste Zeit mal auf Eis legen.


dababy881 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 20:24

Was meinst du damit?