Kann man einen Koi in einem 240L Aquarium halten?

4 Antworten

Hi

Ich gehe da jetzt mal ganz neutral ran.

Eigentlich muss man sagen, ja das ist möglich. Aber 1 Koi geht nicht, da es soziale Tiere sind. Das heißt wir erhöhen schonmal auf 3 wobei das immer noch wenig ist.

Wie würde man das anstellen?

  • Man kauft sich 3 Tosai beim Koihändler die nicht vorwüchsig sind also bittet ausdrücklich um Tiere mit mäßigem Wachstumspotential da man sie im Aquarium halten möchte; maximal 20 cm vorzugsweise Männchen keine Doitsu oder Karashigoi
  • Man kauft niemals Koi nach (!)
  • Man füttert auf Erhalt bzw. ganz langsames Wachstum. Die Koi werden dann 30-38 cm groß.
  • kein Bodengrund im Becken
  • normal dimensionierte Aquarientechnik und normale Wasserwechselintervalle kommen nicht in Frage! Ein 18 Liter Eheim Topf oder was vergleichbares, plus angemessen starke Belüftung und 80% Wasserwechsel pro Woche oder alle 5 6 Tage.
  • Dir muss klar sein: Anders als bei normalem Verhältnis Fischgröße zu Aquariengröße drohst du bei einem Stromausfall die Tiere binnen wenigen Stunden zu verlieren da der Sauerstoff auf 0 fällt. Vorkerhrungen?
  • Dabei hast du am Schluss 30-38 cm Fische im 120 cm Aquarium schwimmen- das ist eng. Sieht das gut aus?*
  • Wenn du Fütterungsfehler machst magern die Fische ab und werden hässlich. Das ist ein reales Problem und kannst du in vielen Asiarestaurants sehen wo Koischaubecken sind.
  • Die Pflege des Beckens wird Arbeit machen.

* imho nein das sieht nicht gut aus und ist auch auf Kante genäht. 5 Koi 500 Liter ist schon entspannter. Nicht mehr nach intensiver Tierhaltung aussehen tut es eher mit über 1000 Liter und mindestens 5 Koi. Das macht aber noch mehr Arbeit und Kosten.

Um große Koi zu halten oder Koi auf Jumbogröße zu füttern benötigt man ein Aquarium von 3000 bis 6000 Litern, also selbe Größe wie ein kleiner Koiteich.

Alternativen:

  • größeres Faltbecken möglich?
  • Goldfische der gestreckten Formen sind auch schön
  • Schleierschwänze/ fancy goldfish mit kürzerem Körper und 2 Schwanzflossen wie ranchu, oranda, black moor, jikin, wakin etc. ; hierfür wären 240 l sogar richtig nett und empfehlenswert. Da wärst du auch nicht mehr im Cleanbecken Bereich unterwegs sondern könntest in Richtung stark gepflegt aber mit Anubias (Aufsitzer) oder Aponogeton (im Topf) bepflanzt und mit dünnem Sandboden übergehen.

Wäre das nichts für dich? Das ist ein (offensichtlich enges) 60x40x50, ein 120x40x50 wirkt mit so einem Layout und Besatz richtig nett.

https://www.youtube.com/watch?v=Letw60V2P8o

Auf keinen Fall! Außer es wäre eine sehr sehr kleine Art. 1-2m³ benötigt man pro Koi etwa. das sind 2.000l.


Arksor 
Fragesteller
 09.01.2023, 16:37

schade :(

0
Lord2k14  09.01.2023, 16:38
@Arksor

Idealerweise legst du dir dafür einen großen Teich im Garten an.

0
Lord2k14  09.01.2023, 16:39
@Arksor

Dann solltest du dir kleine Zierfische für daheim besorgen

0

AUF GAR KEINEN FALL.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einige Aquarien