Kann man einen Dialekt verlernen?

12 Antworten

Etwas hört man ihn, glaub ich, immer raus. Die Exeiskunstläuferin Kati Witt hatte zu DDR Zeiten einen schrägen sächsischen Akzent, den sie sich sogar mit Hilfe von Sprachtherapeuten abgewöhnt hat. Aber trotzdem hört man noch große Reste heraus.

Der große Schauspieler Brandauer kann seinen österr. Akzent auch nicht leugnen, obwohl er als klassischer Schauspieler sicherlich jede Menge Sprachschulung hatte.

Dass man sich vielleicht den Dialekt selbst abgewöhnen kann, kann nach langer Zeit wohl sein. Aber nicht den Akzent. Ich höre den jedenfalls immer raus.

Meistens ist es so, dass man anfängt sich an seine Umgebung anzupassen. Oft ist es aber dann wenn du wieder in deine Heimat kommst, dass du sofort in den "alten" Dialekt zurück fällst. So ist es bei mir der Fall und habe ich auch so bei Bekannten mitbekommen.

Ich finde, man gewöhnt sich schon einige Ausdrücke an und auch eine gewisse "Färbung" tritt ein, wenn man sich länger so aufhält.

Ich hab in der Oberpfalz studiert und wohne jetzt in Oberösterreich. Nebenbei ist meine Mutter noch Westfalin. Ich verstehe also unter Umständen noch etwas Platt.

Einen Dialekt "rein" sprechen, ist aber noch was anderes, wenn man es genau nimmt.

Klar kann er. Du kanns ja auch eine komplette Sprache verlernen wenn du sie nicht mehr benutzt

Ja, man kann ihn verlernen, ich selbst beispieldweise lebe in Bayern und bin auch dort geboren, ich war jedoch 2 Jahre auf einer Schule, in der wir nur Hochdeutsch sprechen durften, in den Ferien war ich meist bei meiner Oma in Kroatien, deshalb habe ich fast nie Bayrisch geredet und somit meinen Dialekt fast komplett verlernt, ein paar Wörter bleiben immer aber man spricht anders als früher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung