Kann man einen anderen Menschen wirklich besitzen?

10 Antworten

Ja, ob es aber immer legal ist, ist eine andere Sache


SimsalabimBro 
Fragesteller
 19.07.2022, 16:55

In der Wirtschaft ist ja nur etwas sein eigener Besitz, wenn man es mit Geld bezahlt hat nach einem Kaufvertragsabschluss

0

Klar. Man kann sich auch vor Europa stellen und meinen, das es einen einzigen gehört. Und wenn genügend zustimmen, kann man es eine Bewegung nennen.

Bei einem Sklaven gehört daher auch der, der glaubt, das dieser dem anderen gehöre.


SimsalabimBro 
Fragesteller
 19.07.2022, 16:57

Sein Leben hat man ja seinen Eltern zu verdanken

0

Das kommt drauf an wie man Besitz definiert. Menschenhandel wird zwar zum Teil immernich praktiziert, aber ob man die Person dann wirklich besitzt ist eine andere Frage

Man KANN schon. Allerdings ist es aus gutem Grund verboten.

Nein,

außer es gibt einen Sklavennutzungsvertrag mit Alleinverfügungsrecht!