Kann man eine Überweisung zurückholen weil man auf einen Betrüger hereingefallen ist?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nun Frage ich mich ob meine Bank, die Sparkasse den Betrag zurückholen kann bzw den Betrag überhaupt zurückholen wird.

Nein, weil das technisch unmöglich ist. Man kann eine ÜW tatsächlich stoppen, sofern der Transfer noch nicht an die Zielbank übermittelt wurde, was aber im OnlineBanking so gut wie gar nicht, und bei beleghafter ÜW nur dann geht, wenn der ÜW-Beleg noch nicht maschinell verarbeitet wurde.

Genau deswegen leistet man keine VK.

Nein - das ist ja gerade der Sinn einer Überweisung, dass man die eben nicht zurückrufen kann

Solange sie noch als "offen" steht, geht das. wenn es schon gebucht wurde ist es weg. Du könntest aber beim Amtsgericht einen Titel erwirken und pfänden lassen. Das ist aber aufwendig, mit Kosten verbunden und nicht garantiert, dass das Konto gedeckt ist. Je nach Betrag könnte ein versuch aber interessant sein. Parallel in jedem Fall Anzeige wegen Betrugs erstatten.

Wenn Du die Bank am gleichen Tag den Auftrag gibst die Überweisung zu stoppen könnte das noch möglich sein.

Sonst ist das Geld aber weg.

Um es wieder zu bekommen mußt Du den Empfänger bitten Dir das Geld zurück zu überweisen. Sonst geht das nicht mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung