Kann man eine PS4 und 2 Bildschirme ins Auto einbauen ohne Probleme?
Hallo,
wie gesagt ,wollen wir uns zwei Bildschirme ins Auto einbauen um dann Playstation im Auto spielen zu können, jedoch hab ich Bedenken,dass das der Autobatterie schaden könnte.Unser Auto besitzt eine normale Steckdose und mehrere Zigarettenanzünder.
DANKE IM VORAUS
Link zum Bildschirm:
4 Antworten
schaden sollte das der Batterie nicht. Ihr müsst halt aufpassen, dass sie nicht leer geht.
Das hat damit nichts zu tun. Eine Autobatterie hält nur mehrere Jahr, da sie von einem Generator beim Fahren aufgeladen wird. Wenn du z.B. vergisst das Licht auszumachen, kann auch eine Nagel neue Batterie innerhalb von einem Tag leer sein.
Einbauen kannst Du fast alles, was Dich nicht während der Fahrt behindert, ablenkt, Sicht und sonstige Wahrnehmung stört... Stromversorgung könnte ggf ein Thema werden. Wenn allerdings schon ein Spannungswandler mit einer 230 Volt-Steckdose installiert ist, könnte ggf auch schon eine Zweitbatterie vorhanden sein. Das sollte man daher mal überprüfen. Ggf auch prüfen, ob und welche 12 V Steckdosen über eine Zusatzbatterie laufen.
Wenn die normale Steckdose genug Strom liefert warum nicht
Ps4 wenn ein Spiel Läuft zieht aber 150 watt die Pro sogar 180 das solltest du vorher unbedingt Checken
Inzweifel ist eine Nintendo Switch fürs Auto Sinnvoller die kann mit einen Autolade Gerät und USB C versorgt werden
Da die Gefahr groß ist, dass die Batterie leer wird würde ich eine Zusatzbatterie nur für die PS4 + Bildschirme einbauen (im Kofferraum etc verstecken)
Schaden tut es der Batterie nicht (macht ja nur ihre Aufgabe ;) )
Erstens ist die Batterie in einem Auto nicht dafür gedacht stunden lang Strom abzugeben. Denn deren Aufgabe ist zuerst mal, Energie für den Anlasser bereit zu halten. Während dem Betrieb des Autos werden alle Verbraucher vom Generator versorgt!
Und wenn man eine zusätzliche Batterie für Nebenverbraucher einbaut, nimmt man dafür eine sog. Traktionsbatterie und keine Starterbatterie! Die ist nämlich für genau so einen Bedarf konzipiert. Geladen wird diese über ein Trennrelais von dem Generator sowie der Motor läuft
eigentlich jede 12V Autobatterie. am besten eine möglichst große (z.b. 100Ah). Sind halt sau schwer.
und wie wird die 2te Batterie geladen während der Fahrt?
Oder soll der Fragesteller die Batterie nach jeder Benutzung ausbauen?
Danke.Die Batterie ist erst vor einem Jahr gewechselt worden,deshalb glaube ich nicht,dass das das Problem ist