Kann man eine Handyversicherung rückgängig machen?

5 Antworten

Nein,Verträge müssen eingehalten werden,was würdest Du sagen wenn die Versicherung eine Schadensregulierung mit der Begründung ablehnen würde das Du offenbar nicht vernünftig mit einem Handy umgehen kannst und dafür zahlen sie dann nicht,und was im Vertrag steht ist wurscht das liest doch sowieso niemand.Wenn das Display getauscht werden muss dann dann ist das weitaus teurer als 50 Euro,da bisrt Du mit 50 Euro noch gute bedient,das kann je nach Handy gut 300 Euro kosten.


Lukililili 
Beitragsersteller
 12.01.2018, 19:09

Danke für die Antwort. Das Display wechseln würde 160 Euro kosten also billiger (die 120 Euro Versicherung und die 50 Euro)

0
andie61  12.01.2018, 19:14
@Lukililili

Was für ein Handy hast Du?Es ist Januar und das Handy ist gerade mal knapp 3 Monate alt,Du musst auch mal weiter denken,wenn es Dir noch öfters runter fällt kann sich für Dich solch eine Versicherung schon rechnen.

1

Hallo ,

Mir wurde im Jahr 2020 eine Versicherung ins Auge gedrückt wofür ich nichts wusste ich sah zwar dass Media und Saturn mir jeden Monat 15,49 € abbuchen allerdings dachte ich dass ich ein Teil an O2 und einen Teil an Mediamarkt zahle für meinen Vertrag eben .....Jetzt verlangte ich von Media Markt den Beweis dafür dass ich so einen Vertrag abgeschlossen hab Sie schickten mir einen Vertrag mit allen Daten aber ohne Unterschrift doch dem Verkäufer nach soll es rechtens sein !

Jetzt fragt sich wahrscheinlich jeder warum hast Du nicht vorher was unternommen mein Sohn ist 3 Monate danach gestorben ich bin immer noch in Behandlung irgend wie nahm ich nichts mehr war .

Auf eine Antwort würde ich mich freuen

Mfg

Diamantidis Nikolaos

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Einen Versicherungsvertrag, auch einen direkt vor Ort abgeschlossen hast kannst du innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Du hättest also durchaus die Chance gehabt die Bedingung durchzulesen und den Vertrag zu widerrufen. Die Frist ist längst abgelaufen.

(Paragraph 8 VVG)

Die meisten Versicherungen haben eine "Selbstbeteiligung" ein den AGB's. Das hättest du vorher ermitteln können. Einen Versicherungsvertrag kannst du zum nächsten Ende der Laufzeit (meist 12 Monate) kündigen. Dein Kündigungsschreiben muss bis spätestens Anfang Mai 2018 beim Versicherungsanbieter vorliegen.

Und niemand liest sich doch so einem Vertrag durch, bis man in braucht.

das ist nun wirklich dein Problem ....