Kann man eine firma in einem anderen Land eröffnen und trotzdem in Deutschland verkaufen also online?

2 Antworten

Ja, kannst Du. Die Frage ist, ob Du es tun solltest. Wenn Du noch am Anfang stehst, und es keinen anderen als einen steuerlichen Aspekt hat, solltest Du nicht im Ausland gründen. Die Vorteile ergeben sich erst ab einem gewissen Gewinn. Ansonsten sorge erstmal dafür, dass Du in die Lage kommst, Steuern sparen zu können. Bis dahin bist Du in Deutschland sehr gut aufgehoben. Die Unterhaltung eines Unternehmens im Ausland ist nicht unbedingt günstig, einen Buchhalter für die dortigen Angelegenheiten zu beschäftigen ist ein zusätzlicher Faktor. Darüber hinaus wird ein einfacher Steuerberater mit Deinen internationalen Geschäftstätigkeiten überfordert sein, so dass zusätzliche Kosten für jemanden mit den entsprechenden Qualifikation entstehen können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ja, warum auch nicht. Wenn Du die Möglichkeiten hast, dann kannst Du so viele Firmen in X vielen Ländern eröffnen, wie Du willst. Das hat nichts mit Deinem Geschäftsinteresse in Deutschland zu tun.


Ria1234567890 
Fragesteller
 25.10.2021, 16:20

Aber wie ist das dann mit denn steuern

0
Nordlicht979  25.10.2021, 16:24
@Ria1234567890

in jedem Land bist du steuerpflichtig. Evt. gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen, so dass Du Gewinne im Land X nicht auch noch in Deutschland versteuern musst. Das wäre eben vorab zu prüfen.

0
Digibike  25.10.2021, 17:57
@Ria1234567890

Das Eine ist die Gewerbesteuer- ist Vorort nach dortigen Vorgaben fällig. Das andere ist die USA. Die ist dort fällig, wo die Transaktion getätigt wird. Also der Staat bekommt seine MwSt, die bei Verkauf bei Ihm fällig ist... Da sind einige Online-Portale auffällig geworden, da Sie wohl eben diese nicht unbedingt immer entrichten bzw. Sauber führen...

0