Kann man ein Stipendium in Amerika bekommen mit Fachabitur?

3 Antworten

Hallo Melissa,

Ja, du kannst definitiv ein Stipendium in den USA bekommen, auch mit einem Fachabitur! Hier sind einige wichtige Punkte und Tipps für dich:

Stipendienmöglichkeiten mit Fachabitur
  1. Anerkennung des Fachabiturs: Viele amerikanische Universitäten und Colleges erkennen das Fachabitur als gleichwertig mit einem High-School-Abschluss an. Besonders bei einem guten Notendurchschnitt wie deinem (1,2 oder 1,3) stehen deine Chancen sehr gut.
  2. Akademische Stipendien: Mit deinem hervorragenden Notendurchschnitt hast du gute Chancen auf akademische Stipendien. Viele Universitäten bieten Stipendien für internationale Studierende an, die gute schulische Leistungen vorweisen können.
  3. Bedarfsabhängige Stipendien: Zusätzlich zu akademischen Stipendien kannst du dich auch für bedarfsabhängige Stipendien bewerben, die auf deiner finanziellen Situation basieren.
Bewerbungsprozess und Tipps
  1. Englisch-Sprachtest: Du musst wahrscheinlich einen Englisch-Sprachtest wie den TOEFL oder IELTS bestehen. Bereite dich gut darauf vor, um hohe Punktzahlen zu erzielen.
  2. Standardisierte Tests: Einige Universitäten verlangen standardisierte Tests wie den SAT oder ACT. Auch hier hilft eine gute Vorbereitung.
  3. Bewerbungsunterlagen: Ein starkes Bewerbungsschreiben, gute Empfehlungsschreiben und ein gut ausgefülltes Bewerbungsformular sind entscheidend. Erkläre, warum du Psychologie, Lehramt oder BWL studieren möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen und Ziele mit deinem Studienwunsch übereinstimmen.
  4. Universitätswahl: Du musst nicht unbedingt auf eine Spitzenuniversität wie Harvard zielen. Es gibt viele hervorragende Universitäten in den USA, die ebenfalls ausgezeichnete Programme und Stipendien anbieten.
  5. Beratung: Überlege, dich an eine spezialisierte Agentur zu wenden, die sich auf Studien- und Sportstipendien in den USA konzentriert. Diese Agenturen können dir helfen, die besten Universitäten und Stipendienprogramme für deine Bedürfnisse zu finden und dich durch den Bewerbungsprozess zu begleiten.
Weitere Möglichkeiten
  1. Community Colleges: Eine weitere Option sind Community Colleges, die oft günstiger sind und gute Übertragungsmöglichkeiten zu vierjährigen Universitäten bieten. Hier kannst du ebenfalls Stipendien und finanzielle Unterstützung erhalten.
  2. Sportstipendien: Auch wenn du dich hauptsächlich für akademische Fächer interessierst, könnten Sportstipendien eine zusätzliche Möglichkeit sein, wenn du sportlich aktiv bist.
Fazit

Mit deinem Fachabitur und deinem hervorragenden Notendurchschnitt hast du gute Chancen, ein Stipendium in den USA zu bekommen. Wichtig ist, dass du dich gut vorbereitest, alle erforderlichen Tests bestehst und starke Bewerbungsunterlagen einreichst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
für Psychologie,

schwieriges Fach. Auch in Deutschland nur mit NC. Ausbildungen werden gegenseitig nicht anerkannt.

Lehramt

dieses Studium gibt es nur in Deutschland

und BWL

das wird anerkannt, da gibt es Studierende wie Sand am Meer. Da müsstest du schon etwas sehr besonders haben oder können, damit du eine Stipendium bekommst. Stipendien in den USA sind meist für Inländer unerreichbar. Für Ausländischer gilt, wer zahlen kann, der darf studieren. Was eher gefördert wird, sind Austausche zwischen Partner Hochschulen. Da hilft die seine inländische Uni und der DAAD.

Hallo Marlene652

Stipendien für ein Studium in den USA kannst du suchen

  • bei Begabtenförderungswerken in Detuschland
  • bei den Hochschulen in den USA direkt

Die Anforderungen sind je Stipendium unterschiedlich, nicht unbedingt die Zensuren der deutschen Schule.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema