Kann man ein ausgewachsenes Eichhörnchen zahm kriegen und wenn wie?
Bei uns am Haus ist öfters ein Eichhörnchen dem ich oder meine Mutter öfters Wallnüsse in ein Holz Häuschen. Diese werden vom Eichhörnchen auch dankend angenommen. Das Häuschen steht sehr na an unserer Terrassen Tür und das Eichhörnchen hat anscheinend kein Problem wenn die Tür geschlossen ist und man am Fenster der Tür steht. Einmal hat sie sich sogar ein parr Walnüsse geholt als die Terrassen Tür auf war und meine Mutter drinstand, war aber ein fliegengitter zwischen.
Jetzt wollte ich gerne wissen ob und wenn wie man Eichhörnchen zahm kriegen kann, und damit meine ich nicht das ich sie als Haustiere halten will sondern das sie sich an mich gewöhnen, keine Angst große Angst mehr vor mir hätten und auch ein wenig handzahm werden würden.
6 Antworten
Naja, in gewissen Grenzen kann das schon funktionieren, dass Eichhörnchen die natürliche Scheu vor Menschen verlieren. Ich weiß von einigen Waldfriedhöfen, auf denen die Eichhörnchen auf den Schoß von alten Omas kommen, um gefüttert zu werden.
So niedlich das auch sein mag: die Tiere verlieren dann natürlich die Scheu vor "allen" Menschen. Die können uns nicht wirklich auseinanderhalten! Und damit verlieren sie auch die Scheu von potentiell gefährlichen Menschen (mit Motorsensen/Kettensägen/Rasenmähern usw.) Und auch vor den "üblichen Begleitern" von Menschen, wie zum Beispiel Hunden. Und schon hört der Spaß auf.
Natürlich ist es okay, den Tieren im eigenen Garten Futter und vor allem Wasser anzubieten. Und sich dann auch gern mit Teleobjektiv daran zu freuen! Ich habe großen Spaß daran - nicht nur bei Eichhörnchen! Aber lassen wir den Tiere ihre angeborene Scheu - zu ihrer eigenen Sicherheit!
Und was ist mit Tieren die Menschen auseinander halten können wir Krähen vögel
Theoretisch geht das schon, hier hat sich z.B. eine Autistische Studentin mit den Eichhörnchen auf dem Unigeländen angefreundet, die kann denen sogar Kostüme anziehen, ohne das sie weglaufen:




Hi,
es tut mir (w/12) leid dir das auch noch einmal sagen zu müssen: Es sind und bleiben Wildtiere und du solltest nicht einmal versuchen sie zu domestizieren. Erstens werden die Tiere dadurch falsche Verhaltensweisen an ihre Jungen abgeben und zweitens wird es nicht wirklich funktionieren. Also versuch bitte nicht noch näher an die Tiere zu kommen, da du ihnen unbewusst schadest. Wenn sie Hilfe brauchen ist es vollkommen okay sich noch um die Hörnchen zu kümmern, aber belass es so. Es ist wirklich besser.
LG Wacholdermond
eigentlich gibt es viele wildtiere die ein Verhältnis und Vertrauen zum Menschen aufbauen können. Nicht alle müssen daher aus menschlicher Obhut kommen. Hatte mal ein Steinmarderbaby aufgepäppelt,nach ca. 3 Monaten in auswilderungsstation gegeben. Das Tier besuchte mich später am hellichtem Tag,saß 2m vor mir und bedankte sich durch intensiven Blickkontakt. Das ging so ca. 1 Jahr,er war in meiner nähe,abends,nachts,gesehen durch Aussencam. Natürlich war er nicht handzahm,aber er baute ein Verhältnis auf was ich bis heute nicht vergesse.
Auch wieder falsche Verhaltensweise, denn wenn mal böse Menschen vorbei gehen und Jemand das Eichhörnchen tritt oder auch anders rabiat ist, wird das Hörnchen wohl nicht lange Leben. (Klingt alles ziemlich unreal, aber es ist so. Ich habe letzte Woche Leute gesehen, die Tauben die ganze Zeit den Hals umgedreht haben und auch eine tot getreten haben)
Ja das sind B*starde, überlegt mir lieber nochmal
Nicht wirklich "zahm". Aber sie können über eine längere Zeit lernen, dass ihnen vom Menschen keine echte Gefahr droht und sich immer weiter heran wagen.
Aber selbst dann ist es nicht wirklich "zahm", sondern "riskiert nur etwas" um z.B. an das Futter zu kommen, das Du ihm hinlegst.
"Handzahm" (das es an Dich herankommt und Futter direkt von Dir oder unmittelbar vor Dir nimmt) ist da schon das Maximum was Du mit viel Zeit und Geduld bei einem wild aufgewachsenen Eichhörnchen erreichen kannst. Aber eine falsche Bewegung und sie hauen sofort wieder ab.
Eichhörnchen sehen zwar niedlich aus, aber können ziemliche Biesterchen sein und ordentlich beißen.
Ok, und wenn es sich nur daran gewöhnt das ich da bin