Kann man eigentlich seine Geschmacksnerven der Zunge punkto Salz irgendwie betäuben oder teilweise abtöten?

4 Antworten

.... deine Frage ist überhaupt nicht absonderlich😅

Gegenfrage:

Hast du das „Gefühl“ nur bei Salz oder auch bei süß, sauer, scharf ect.

Die Therapie einer Geschmacksstörung richtet sich nach der jeweiligen Ursache – aber nicht alle Formen der Dysgeusie können behandelt werden. 

Lg


Silo123 
Fragesteller
 02.01.2019, 14:19

Bei scharf gar nicht, scharf liebe ich weit! !!!!mehr als deutscher Durchschnitt. (Und mit scharf versuche ich auch das Salz zu übertünchen )Bei sauer bin ich auch eher empfindlich. Auch , wenn ich sauer z.Teil LIEBE. (z.B. saure Zungen etc.) Aber als Würzung verwende ich nur wenig Säure- und ich mag dann besonders wenig Essigsäure. Zitronensäure ist mir viel angenehmer. Und ja Senf u.alles mögliche andere ist mir auch viel zu sauer

Was aber u. U. ein interessannter Aspekt ist: Ich empfinde VERSALZELNE Sachen GLEICHZEITIG! als sauer. Salz schmeckt für mich gleichzeitig!! ab einer gewissen Dosierung sauer

Bei süß reagiere ich für deutsche Verhältnisse vollkommen normal, mag es eher etwas wenigier süß, aber da gibt es dann auch eh genügend Produkte (wo ich dann eher etwas nachzuckere)- nur das Amizeugs ist mir zu süß.

Aber in China echt fast nie Probleme. Ich könnte mich in das Essen da Reinsetzen: Einmal war das Essen zu sauer, vorletzter Urlaub, und 2 Mal im letzten Urlaub - dasselbe Restaurant- also streng genommen sogar nur einmal (7 ganze Wochen) zu salzig- aber das ist echt überschaubar. Ich würde mich in China voll in der Norm sehen

UND ich bin nicht alleine mit dem Problem- nur Teil der Leute um mich herum ist meine biologische Verwandschaft- viele, aber auch angepartnerte.... haben das gleiche Problem.

Bei meiner extremen Lärmempfindlichkeit stehe ich ziemlich alleine da- meine ganze Umgebung empfindet Lärm, den ich schon als Folter empfinde NUR als unangenehm. Bei Salz und Säure hingegen besteht eigentlich Einhelligkeit- die anderen kochen nur! noch selbst...... nur ich wehre mich dagegen. Als Einpersonenhaushalt will man es auch mal vereinfachen.....

.

1
sonnymurmel  02.01.2019, 17:06
@Silo123

Ah ok...

Ferndiagnosen sind zwar nicht möglich, ich vermute aber -es ist kein gesundh. Problem.

d.h. es ist schon so, dass sehr viele Menschen die Fertigprodukte als versalzen empfinden (mich eingeschlossen). Mir geht’s auch in Restaurants oftmals so.

Du wirst also doch nach deinem Gusto selbst kochen müssen.

Jeder Mensch empfindet anders-so ist es auch mit Lärmempfindlichkeit.

übrigens:

Ich mag das Essen in China auch, wobei ich in den ersten 2-3 Tagen etwas mit der Umstellung zu kämpfen habe, da es für mich doch manchmal sehr „fettig“ ist.

Wünsche dir ein gutes und gesundes Neues Jahr

Lg Sonny

P.S.

Was mir gerade noch einfällt:

Unsere chinesischen Freunde finden unser deutsches Essen auch z.T. sehr speziell und nicht so gut verträglich. Werde bei Gelegenheit mal nachfragen ob es (auch) am Salz liegt.

1
Silo123 
Fragesteller
 03.01.2019, 07:11
@sonnymurmel

Frage Deine chinesische Freunde echt mal, ob da Salz vielleicht echt das Hauptproblem ist. Wäre echt eine interessante Sache.

Ja chinesisches Essen ist teils!! echt fettig und mit einigen Sachen da kann ich mich auch NICHT anfreunden- gibt aber zum Glück in der Regel echt genügend Auswahl.

0

Dazu werde ich dir gern antworten, wenn du noch eine Antwort brauchst. Ich habe eine ursächliche Sicht, und bei dir kommen mehrere Ursachen zusammen, die sich miteinander potenzieren (die bei mir z.T. ebenfalls vorliegen - ich glaube ja fast nicht mehr an einen Zufall!!).

Bitte gib mir Bescheid, ich kann dann später etwas dazu sagen (muss gerade weg!). Lieben Gruß!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

Sehr gut, dass dein Körper dir sagt: "Achtung zu viel Salz". Wie überall muss das Maß angemessen sein, also auch beim salzen. Ich selbst bereite meine Speise salzarm bis salzlos zu. Ich mags einfach nicht, wenn der Geschmack von Salz überwiegt. Speisen kann man mit Kräutern viel gesünder würzen und abwechslungsreicher ist es dann auch noch. Sei froh , dass deine Geschmacksnerven nicht abgestorben sind, vielleicht bereitest du dir deinen Speisen künftig selber zu , dann schmeckt es so wie du es haben möchtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fragewitz  02.01.2019, 12:26

Das ist nicht sehr gut. In dieser Ausprägung ist es übertrieben.

Also die letzte mir bekannte Studie, bei der mehrere Personen in unterschiedlichen Konzentration zu allem was sie Aufnahmen Salz bekamen, zeigten sich keinerlei negative Veränderungen. Ihre Ausscheidungen auch der Schweiß ihrer Kleider, absolut alles wurde untersucht. Ich will nur sagen das derartige Aussagen schon oft getroffen und später revidiert wurden. Das Ei war auch mal ein Kandidat. Man sollte immer mal schauen ob der letzte Wissensstand noch aktuell ist.

1
Lotttchens  02.01.2019, 12:32
@Fragewitz

Ich finde nicht , dass es übertrieben ist auf seinen Körper zu hören. Mich kümmern irgendwelche Studien nicht . Der Stand der Wissenschaft ist immer der Stand des aktuellen Irrtums. :)

0
Fragewitz  02.01.2019, 12:40
@Lotttchens

Was du findest, ist in dem Moment bedeutungslos wenn du behauptest, dir seien Studien und der Stand der Wissenschaft egal. Deine Aussage schneidet sich ins eigene Fleisch oder was glaubst du woher der Wissensstand kommt, dass Salz so böse ist? Na.. Genau, von Leuten die sich wissenschaftlich damit befasst haben.

0
Lotttchens  02.01.2019, 12:47
@Fragewitz

hui, du bist heute ein bisschen auf Krawall gebürstet ja?

Macht nichts, ich wünsche dir dennoch einen schönen Tag

0
Fragewitz  02.01.2019, 12:52
@Lotttchens

Du flüchtest dich vor Logik und Vernunft mit einer Anschuldigung deines Gegenübers also unterstellst ihm schlecht gelaunt zu sein. 😄 😄

0
Silo123 
Fragesteller
 03.01.2019, 07:15
@Lotttchens

Eines spräche tatsächlich dafür. Bei längeren Durchfällen bekomme ich tatsächlich ausnahmsweise Salzhunger- dann mag ich sogar Salzstangen, von denen ich natürlich die Salzkörnchen trotzdem vorher abknispele

0
Silo123 
Fragesteller
 02.01.2019, 14:49

Ja, ich sehe es ja auch so, ABER es macht das Leben für mich echt schwerer, gerade, da überwiegend Einpersonenhaushalt, wenn man halt nicht alles! selber kochen und backen will(bzw. die Zeit dazu hat) Und ich bin nicht die einzige meiner Umgebung. In anderen Ländern komme ich eher klar.

Aber dafür mal eben auswandern? auch nicht so einfach!!!!

0
Lotttchens  02.01.2019, 14:59
@Silo123

Ich koche auch für mich allein, das ist eine Frage der Gewohnheit. Du hast Recht wenn du sagst , dass gekaufte Speisen versalzen sind, in Restaurants esse ich selten , deshalb kann ich das nicht so gut beurteilen. Ein bisschen fürchte ich mich vor der landläufigen Meinung, dass alles was nicht in der Norm ist grundsätzlich therapiert werden muss, möglichst mit teuren Medikamenten und deren Nebenwirkung, wobei die Lösung deutlich einfacher sein kann Ich wünsche dir dass du bald eine akzeptable Lösung findest. Vielleicht stellt sich ja auch die Lebensmittelindustrie auf salzarme Produkte ein, ich denke, dass hier ein großer Markt ist. :) .... Alles Gute für dich

0
Silo123 
Fragesteller
 02.01.2019, 16:53
@Lotttchens

Danke, Lottchens gerade esonders für den letzten Beitrag, obwohl ich ganz ehrlich! gerne eine Therapie hätte, weil ich darunter LEIDE- ja Abweichungen von der Norm sind immer hart.

Auch AD(H)s ist eine Abweichung von der Norm , die ich nicht mal als primär pathologisch ansehen will. Diese Besonderheit kann ich ich bei uns echt genetisch durch meherere Generationen hindurchverfolgen. Aber es ist eine Besonderheit, die schon seit Generationen ein "Familienproblem" ist- - immer ein oder 2 Leute der Generation. MNeine Votfahren hatten auch schon damit Probleme (diese "Erkrankung - besser Besonderheit geht schon über meine Mutter, dann die Großmutter (Mutter von ihr)...., ich und mein Nachwuchs (teilweise) auch. Ich habe dazu echt auch alte Dokumente gesichtet. Es war echt krass.

Meine Großmutter, meine Mutter, ich , meine große Tochter..... hatten unter den Lehrern immer Förderer, die einem vom Rauswurf aus der Schule bewahrten, weil wohl irgendwie alle ziemlich inteligent (ja, klingt bescheuert- aber das war wohl bei allen die Rettung).

ALLE! standen irgenwann mal kurz vor dem Rauswurf aus der Schule- die früheren Generationen waren da aber irgendwie toleranter als schon meine Generation. Sowohl ich als auch meine Große empfanden die Diagnose Ad(H)s auch, wenn erst nach der Schule gestellt- als Befreiung- Endlich verstanden wir, daß wir halt anders waren- und , daß Andersartigkeit halt auch o.k, ist. Meine Tochter kommt damit besser klar als ich, weil frühere Diagnose. . Bei MIR hingegegen ist das eher ein Problem, mit dem ich kaum klar komme- kaum Therapiemöglichkeiten für meine Generation (es ging viele Jahre irgendwie gut- bis dann zum Zusammenbruch- im Moment lese ich nur, wie vielen es genauso geht, finde nur nicht die richtigen Therapieanaätze. In ANDEREN Zeiten wäre ich sicher genial- aber ich lebe HEUTE

1
Lotttchens  02.01.2019, 18:05
@Silo123

stimmt, du lebst heute und musst im Alltag klarkommen. Wenn du eine Therapie für sinnvoll hältst, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß , dass du darauf ansprechen wirst. Lösungsansätze gibt es ja viele. Hast du schon einmal etwas von Lösungsorientiertem Malen gehört?

0

Vielleicht sollte man in so einem "wie ich finde" schon extremen Fall von Übermpfindlichkeit, auch mal den Arzt konsultieren. Ist es ausgeschlossen das auch eine Veränderung mit der Zeit eingetreten ist? Wie lange ist der Zustand schon?


Silo123 
Fragesteller
 02.01.2019, 14:24

Lange, und ja ich habe sogar schon meine Hausärztin konsuliert. Sie hat mich daraufhin untersucht, sogar mit Labor Na- Werte- insoweit alles in Ordnung.

Aber- und das sollte man auch bedenken: mit meiner Salz"emnpfindlichkeit" bin ich in meiner Familie echt nicht alleine. Es betrifft nicht wenige (sondern fast alle) und auch nicht nur biologisch verwandte - und DAS ist das verblüffenste.

0
Fragewitz  02.01.2019, 14:26
@Silo123

Ja genetisch scheint das verankert zu sein. Sehr interessant.

0
Silo123 
Fragesteller
 02.01.2019, 16:12
@Fragewitz

Aber zu den verpartnerten Familienangehörigen besteht allerhöchstwahrscheinlih kein genetischer Bezug (Partner von normalerweise weit weg-das schon seit vielen Generationen / in meiner Familie gab es nie Heiraten innerhalb eines Dorfes. Und irgendwie hatten alle Familienzweige einen regelrechten Wanderdrang(auch religiiöe Grunde) Ich hätte es ja auch echt schon auch als genetisch bedingt abgetan- ABER wenn das Problem dann auch bei Partnern auftritt (auch schon VOR der Partnerschaft), kann man den genetischen Ansatz echt nicht mehr halten.

Wenn das "Problem" erst nach der Partnerschaft auftreten würde, würde man auf Umwelt gehen. Aber die hatten das Problem auch schon vorher und die Partner wurden natürlich! nicht nach Salzempfindlichkeit ausgesucht!

Aber bei der Partnerwahl ist natürlich auch ganz anderes relevant als biologische Ähnlichkeiten. Wenn es unbewußt ähnliche Essensvorlieben wären, wäre das eine Erklärung, aber die sind teils diametral unterschiedlich, z.B. Fleischesser + Vegetarier- die Unterschiede sind eher ein Problem. Vorliebe für sehr scharf oder eher mild

Und die Salzempfindlichkeit kristallisiert sich auch erst in der Beziehung heraus, ist SICHER nie ein Beziehungsgrund.

EINE Sache ist aber allen Betroffenenen echt gemein (wenn ich mehr drüber nachdenke: kein oder nur sehr! wenig klassisches Fastfood in der Kindheit- aus unterschiedlichsten Gründen: Armut , Eltern Überzeugungs"täter" u.ä. Das ist wirklich die einzigste Gemeinsamkeit., die ich bisher bei allen! Betroffenen feststellen konnte. Könnte das der Grund sein?

Sollte man Kinder besser frühzeitig an Fastfood gewöhnen, um ihnen dieses Problem zu ersparen? Sollte ich meine Eltern wegen dieses Problems verteufeln?Jetzt echt wirklich überspitzt! Sie haben alles sicher nur gut gemeint. Aber FÜR MICH ist es ein ERNSTES Problem

0
Silo123 
Fragesteller
 02.01.2019, 17:48
@Silo123

Oh, ich habe gerade über neinen eigeen Erklärungsversuch weiter nach gedacht, manchmal hilft es einen auch über die Frage durch weitere Fragen zu reflektieren. Das muß echt die Löung sein!!!!!!!!!!!!!! Ich habe jetzt echt eine Rangfolge von Salzempfindlichkei in der ganzen Familie und Angeheiren erstellt und Wahnsinn!! Die Reihenfolge stimmt exakt üverein mir dem was die Leute als Kinder alas Fastfood bekamen. Das ist echt kein Scherz- wirklich! nicht. Ich kann nach der Reihenfolge, wie oft die LeuteKinder Fastfood bekommen haben, echt die Reihenfolge der Salzempfindlihkeit erstellen - voll krass. Nein, das ist nicht getürkt, o.ä.

Bitte gebt echt euren Kindern ausreichend fastfood damit die nicht mal so verzweifelt sind, wie ich zur Zeit. Das ist leider kein Witz. Echt frühzeitiges Fatfood scheint für das Überleben notwendig zu sein

0