Kann man die WLAN-Steckdose von Lidl auf ohne Gateway verbinden?
Hallo Zusammen. Habe mir letztens eine WLAN Steckdose von Lidl gekauft. Wollte diese Zuhause mit meinem Google Home verbinden. Ging aber leider nicht, da ich dazu anscheinend in der Lidl Home App ein Gateway extra brauche. Die Frage wäre nun, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt?
2 Antworten
Der Gateway ist der "Ausgang" in das Internet.
In deinem Fall musst du da die lokale IP Adresse des Routers angeben.
Steht hinten oder unten auf dem Internet-Router drauf. Es ist häufig 192.168.178.1 oder 192.168.1.1
Auch wenn dort ein DNS-Server angegeben werden soll, auch dieser ist die lokale IP Adresse des Routers. Subnetmask ist häufig 255.255.255.0.
Viel Erfolg
Sorry war ein Missverständnis, ich dachte du meinst eine WLAN-Repeater.
Was du jedoch hast ist eine Smart-Steckdose mit ZigBee 3.0 Funk-Protokoll. Wenn man WLAN-Steckdose schreibt, denken viele hier (auch ich) an einen WLAN-Repeater.
Mit Gateway ist in diesem Fall die "Zentrale (ZigBee) Steuereinheit" gemeint.
Ich würde dieser Anleitung von Google befolgen, also die "Google Home App" benutzen und NICHT die Lidl App. Denn der Google Home soll ja die Steckdose irgendwie finden/suchen/steuern.
Hier erklärt es Google:
https://support.google.com/googlenest/answer/9159862?hl=de
PS:
Hier wird ZigBee ausführlich erklärt: https://www.conrad.de/de/ratgeber/technik-einfach-erklaert/zigbee-standard.html
Viel Erfolg!
Guten Tag nochmal. Ich habe es gerade nochmal nach Anleitung von Google wie sie mir geschickt haben probiert. Das Problem ist nur, in dem Schritt musst du in der Google Home App die App verknüpfen mit der du die Steckdose verbinden möchtest und das hilft mir auch nicht weiter leider, da ich ja trotzdem nicht die Steckdose mit der Lidl Home App verbinden kann ohne Gateway.
Sorry, kenne das nicht gut genug, jedoch hier
https://www.lidl.de/de/silvercrest-steckdose-zwischenstecker-zigbee-smart-home/p355168
steht ganz deutlich:
Zur Nutzung dieses Produkts ist ein Gateway (separat erhältlich) nach Zigbee Standard erforderlich
Gibt es denn keine verständliche Anleitung zu dieser Smart Steckdose? Da würde ich die ausführliche Anleitung mal lesen, da steht doch bestimmt was dazu drin (vor Allem zum Thema: Gateway).
Also hätte ich das vor dem Kauf überprüft, ob sowas überhaupt geht. 2 andere Kunden in der Bewertung schrieben auch:
Funktioniert leider nur mit wenigen Gateways. Deshalb habe ich die Steckdosen wieder zurück geschickt. Hatte keine Lust mir noch ein 2.Gateway zu kaufen.
.
Ich hatte mich im Internet über den Artikel erkundigt und freute mich über den tollen Preis und bestellte einige dieser Steckdosen. Nach Ankunft probierte ich mit einer Steckdose das System mit meiner *** zu verbinden was mir leider nicht gelang. Ich kontaktierte dann den Hersteller dieser informierte mich dann auch in schriftlicher Form das diese Steckdosen nicht kompatibel mit meinem System sind. Daher habe ich alle Steckdosen zurück gesendet.…
.
Viel Erfolg!
Alles klar. Vielen Dank für die nette Hilfe. Ich werde die Steckdose dann wahrscheinlich auch wieder zurückgeben.
Die IP Adresse in die Lidl home App eingeben zu Suche?
so eine steckdose ist wie ein repeater in einem wlan-netz.
nur bei geräten, die aus dem selben haus wie der router (z.b. fritzbox) stammen, ist eine "plug&play" funktion garantiert.
alles andere muss man tlw. mit viel aufwand aufeinander abstimmen.
Brauch ich also unbedingt ein Gateway, da es sonst nicht klappt?