Kann man die Kräutertöpfchen vom Discounter auf dem Balkon umsetzen? Wie vorgehen?
Petersilie, Schnittlauch, Salbei sehen immer so appetitlich aus. Kaum zu Hause, gehen sie ein, noch ehe sie verbraucht sind. DAs ist schade. Könnte man sie nicht weiter kultivieren, wenn ja, wie?
6 Antworten
Ja klar, mit ein bißchen liebevoller Pflege halten die auch länger. Schnittlauch hat oft kaum Erde wenn er verkauft wird, also auf jeden Fall umtopfen in einen größeren Blumentopf, auch die anderen Kräuter brauchen mehr Erde und Platz. Beim Ernten von Basilikum, etc. immer nur die obersten kleinen Blättchen zupfen, dann bilden sich immer wieder neue Blätter.
Ich habe da einen Blumenkasten genommen , oder auch grossen Blumentopf und den eingebaut,aber wenn du gleich im Frühjahr Petersilie und co. in einen Blumenkasten gibst mit Erde und Samen hineingibst ist fast besser,Ich hab das schon getan hatte wunderbare Petersilie.
diese jungpflanzen brauchen viel licht und sauerstoff, keine nassen füsse, keine heizungsluft, immer etwas höher abschneiden, sonst nimmt man der pflanze den -keimwachstum weg
Klar geht das. Ich hab dafür nur etwas Blumenerde und Dünger gebraucht (nimm Tomatendünger, funktioniert auch richtig gut bei Kräuterpflanzen).
Dankeschön, ich finde es nämlich schade sie wegzuwerfen und immer neue zu kaufen.🥰