Kann man die Geburt eines Kindes vertraglich verhindern?
Also ich als 19-jähriger will sicher nicht in den nächsten Jahren schon Vater werden und daher die Frage könnte ich mit einer Partnerin einen Vertrag abschliessen, in welchem steht, dass sie falls sie schwanger werden würde abtreiben müsste? Oder halt anders regeln, dass falls sie nicht abtreiben wollen würde, ich keine Beteiligung (Allimente) leisten müsste?
29 Antworten
Nein... Deine Vorstellung von einer Beziehung ist ziemlich seltsam. Mit einem Vetrag zerstörst du allerhöchstens eure Beziehung. Hast du es einmal mit Reden versucht. Teile doch deiner Partnerin mit, dass du noch nicht so weit bist. Du kannst ihr auch sagen, wann du so weit bist - damit sie ungefähr Vorstellungen davon hat, wann du so weit bist.
Doch eiens kann ich dir schreiben. Du kannst so froh sein, wenn du eine Partnerin hast, die sich noch Kinder wünscht - solch ein Wunsch ist normal und gesund. Deine Partnerin scheint Gold wert zu sein - also behandel sie auch so. Auch solltest du überlegen, ob du dem Kidnerwunsch deiner Partnerin nachgibst - sonst könnte es sein, dass sie irgendwann weg ist.
Sie sind momentan auch dieser Meinung, aber ich wollte mich einfach schützen in dem ich sage, falls sie ihre Meinungen ändern, dass ich keine Probleme bekomme, momentan wollen wir alle keine Kinder, da wir alle noch Teenager sind.
Das geht nicht. Kindeswohl hat auch Vorrang; egal, was sich die Eltern untereinander auskaspern.
Klar kannst du so einen Vertrag aufsetzen und mit etwas Glück findest du auch noch eine Frau, die da mitspielt und vorher unterschreibt. Aber der Vertrag wäre in jedem Fall sittenwidrig. Keine Frau kann und darf zur Abtreibung gezwungen werden. Und die Frau kann auf Unterhalt auch nicht verzichten, denn das Geld steht ihrem Kind zu.Man darf als Elternteil keine Entscheidung zum ausschließlichen Nachteil des Kindes treffen. Also auf nichts verzichten, das ihm zusteht.
Du kannst nur auf die richtige Kondombenutzung achten, unbeschädigte, noch haltbare Kondome immer bereit haben und die danach nach Kontrolle selbst entsorgen.
Sicher hast Du eine, ja sogar drei Möglichkeiten, wie Du eben noch nicht Vater wirst!
- Du kommst Deiner Verantwortung nach und kümmerst Dich selbst zuverlässig um die Verhütung. Weil es ist genauso Deine Sache, wie die Deiner Partnerin.
- Du verzichtest grundsätzlich auf Sex mit Frauen, die sich im gebärfähigen Alter befinden.
- Du lässt Dich gleich sterilisieren.
Über ihren eigenen Körper, hat ganz allein eine Frau zu entscheiden. Sonst könnte man ja auch noch weiter gehen und von Dir vertraglich erwarten, dass Du Dich sterilisieren lässt. Würdest Du sowas etwa wollen?
Was ist eigentlich daran nicht zu verstehen, dass der Mensch für sein Tun und Handeln nun mal die Verantwortung tragen muss?
Hallo,
Ich kenne mich mit dem Gesetz nicht so genau aus, aber ich finde es toll, dass du das hinterfragst bevor du mit ihr ins Bett hüpfst und ich denke auch deine Frage ist schlau, und interessant, sogar berechtigt, rein juristisch, zumindest so wie ich mir das vorstelle, wenn auch sehr makaber.
Aber dazu: Es ist auch schön Sex zu haben ohne den Penis in die Vagina einzuführen. Wird bestimmt auch deiner Freundin gefallen. (:
Liebe Grüsse
Sati
Danke ist lieb gemeint, aber es sind ein paar Dinge anders aber ist nicht so wichtig :)
Es wird ja zumindest in meinem land (Schweiz) erst mit 12 Wochen Schwangerschaft rechtsfähig und bis dahin darf man es ja abtreiben/töten