Kann man, beispielsweise im Wind, unbemerkt giftigen Blütenstaub oder anderen giftigen oder infektiösen Staub verschlucken?
6 Antworten
Ja das kann man. Jakobskraut ist giftig,es könnte sein das Blütenstaub aufgewirbelt wird und du es einatmest. Allerdings weiß ich nicht wo ich die Konzentration sein muss um Schaden anzunehmen. Dann gibt es den Staub beim abbruch alter Fabriken oder häuser. In diesem Staub ist sehr oft asbest drin so das es sehr gesundheitsschädlich werden kann. Dasselbe gilt für Brandwolken. Darum haben die feuerwehrleute alle Masken auf.
Es gibt keinen giftigen Blütenstaub. Aber klar, giftige Gase und Stäube kann man einatmen und auch schlucken.
Okay, wenn man sich in so ein Feld stellt.... ich wusste gar nicht, dass die Pollen auch giftig sind.
Grundsätzlich ist es möglich, giftige Gase einzuatmen.
Abgase von Autos beispielsweise zählen da dazu.
Pollen kann bei entsprechender genetischer Disposition eine allergische Reaktion auslösen. Einige Pollenarten können gesundheitsschädlich durch Pyrrolizidinalkaloide sein. Diese sind krebserregend und schädigen das Erbgut (Eibe, Ambrosia).
Ja kann man, Asbestfasern zum Beispiel bemerkt man nicht beim Einatmen
was ist mit Jakobskraut?