Kann man beim neuen S3 die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h aufheben und auf 280 km/h oder so anheben?
Und beim kommenden RS3
5 Antworten
Der ist elektronisch, wie viele andere Neuwagen auf 250 Km/h abgeriegelt. Solltest du es allein oder mit einer Hinterhof Werkstatt schaffen zu umgehen oder gar zu löschen, darf dein Fahrzeug nicht mehr an der StVO teilnehmen. Sollte damit ein Unfall passieren und es kommt raus, keine Angst es kommt raus, bist du komplett allein am Unfall schuld da das Fahrzeug auch seine Zulassung verloren hat mit dem Eingriff und du könntest noch hinter schwedischen Gardinen landen.
Okay, aber mir entzieht sich jeglicher Logik für die Aktion
Die Aufhebung um dann eventuell 30 kmh schneller zu fahren, den was man da an Geld verballert steht in keiner relation und Autobahnen so man so schnell noch fahren kann gibt es auch immer weniger
Also bei Autos, die ich in Betracht ziehen würde, könnte man schon 50-70km/h schneller fahren. Einfach dieser Gedanke, abgeriegelt zu sein, ist bescheuert. Alleine dafür ist die Aufhebung schon gut.
50 und mehr ist ja schon ne andere Hausnummer. Muss ehrlich gestehen, die abriegelung, als eine Art Strafe zu sehen, kam mir noch nicht in Sinn. Aber toll das man auch andere Blickwinkel erfährt, auch wenn ich mich davon distanziere.
Ich danke dir
Kostete Aufpreis bei Audi
...ist durch Software abgeregelt. Das kann die Audi- Werkstatt aufheben- Preis unbekannt. Meine Kiste regelt nicht ab bei 250- dafür habe ich erhöhten Bremsbelagverschleiss und die Euros fallen ungebremst aus dem Auspuff. Werte, ob es dir das wert ist.
Vmax Aufhebung is bei den meisten möglich. Ob er dann die 280 schafft is aber ne andere Sache. Kosten liegen um die 300 Euro
Frag Deine Audi Werkstatt ob Du das machen können.
Man kann es auch völlig legal beim Händler aufheben...