Kann man bei diesem Gartenhaus nachträglich noch Dachrinnen anbringen?
Das Gartenhaus wurde ohne Dachrinne geliefert. Ist es möglich hier noch nachträglich eine Dachrinne sinnvoll anzubringen. Die Dachrinne sollte dazu dienen, das Wasser der Dachflächen in Regentonnen zu leiten.
Falls es möglich ist, was würde so etwas ungefähr kosten? Es wären 2 x 4 Meter plus jeweils ein Fallrohr mit dem das Wasser in eine Tonne geleitet werden kann.


9 Antworten
hi, du kannst das machen, das ist kein Problem. Was du beachten solltest ist: Pass auf das du die bituminöse Abdichtung nicht beschädigst wenn du unterseitig die Befestigung für die Rinnenhalter anbringst. (mit Rinnenhaltern und Dachrinne wäre es die beste Option)
eine alternative ist ein ZINKTraufblech, gekantet das du mit einem sehr guten Kleber (z.B. Wolfinator von Henkel, Dicht 7 von Via, T1 von Sika) unterseitig auf das Holz klebst. Dann würde ich in die Rinne ein Lochbohren, einen Lötzstuzten anbringen(kleben mit T1 oder Löten) und dann mit einem Fallrohr das aufgefangene Wasser ableiten. Das Traufblech muss Gefälle haben, damit das Wassser abläuft. Nimm kein Kunststoff. Das ist Schrott.
Geh zu einem Dachdecker-Einkauf in deiner Nähe. Wenn du mir deinen Ort nennst sage ich dir wo du hingehen kannst.
Die können dir dann ein Blech kanten lassen.
Viel Glück
Ein Alu Kanntblech ist 3m. da brauchst du 3 Kanntungen dazu noch Silikon Edelstahlschrauben 2 Ketten als Wasserführung wie groß die Regenrinne sein muss hängt von der Dachfläche und neigung ab. ich denke mal so 10x10 cm mit einer 15cm lasche für die Befestigung das lässt du dir irgendwo kannten am besten schräg mit 6 grad gefälle reste nimmst du um die Enden dicht zu machen ist eigentlich nicht so schwer.
Ähnliches Bild
Sicher kannst Du eine kostengünstige Kunststoffdachrinne mit Fallrohr usw. anbringen.
Nimm Dein Foto und gehe in den Baumarkt. Du benötigst mehrere Rinnenhalter, die gebogen nach Bedarf an die Seitenwände geschraubt werden. Rinnen einsetzen und beide Fallrohre verbinden. Fertig.
Selbstverständlich geht dies bei einem guten Heimwerker. Das gesamte Material gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt ( Hornbach, OBI, Tomm usw). Viel Spaß beim arbeiten.
möglich ist es ,aber dazu musst du die unteren Schindeln anheben damit du Rinneisen oder Traufblech unterschieben kannst.
Der Preis ist gering würde mal sagen ca. 60 Euro.