Kann man auch ohne Bremsflüssigkeit fahren?
Nur mit der normalen Kraft vom Fuß das Fahrzeug abbremsen? Ich habe aus irgendein Grund BRemsflüssigkeit verloren alles ist unten dicht aber der Stand war auf Minimum
10 Antworten
Fahren ja, Bremsen nicht.
Fahren ja, bremsen - nein. Die Bremsflüssigkeit sorgt für den Druck in der Bremslagae. Ohne bremst man genau einmal richtig - dann geht es ins Leere.
Ohne Bremsflüssigkeit keine Bremsen. Ich bin nicht sicher, ob du das wirklich möchtest.
Nein, soviel Kraft hast du nicht. Schleunigst Bremsflüssigkeit nachfüllen, evtl. Luft entfernen, sonst gefährdest dich und andere Verkehrsteilnehmer.
Das ist keine Frage der Kraft. Ohne Bremsflüssigkeit befindet sich Luft im System. Die kann man im Gegensatz zu Flüssigkeiten komprimieren. Wie soll da eine Kraft übertragen werden können?
Wenn der Bremskolben festsitzt muß er erneuert werden. Deine Karre ist nicht mehr verkehrstüchtig und muß aus dem Verkehr gezogen werden. Du riskierst das Leben anderer.Bei einer Notsituation kannst nicht frühzeitig bremsen.
Naja haben doch gleich ein Termin gemacht zu Bremsenwechseln
Nein. Ohne Bremsflüssigkeit kannst du selbstverständlich nicht fahren bzw. nicht Bremsen.
Jedoch schreibst du, dass der Flüssigkeitsstand in Ausgleichtsbehälter bei Minimum war. War er nun unter Minimum oder über Minimum? Das ist kein Vorratsbehälter sondern ein Ausgleichbehälter. Es ist normal, dass mit dem fortschreitenden Verschleiß der Bremse der Stand sinkt. Schließlich geht der Bremskolbel weiter raus. Dies wird durch den Absinken des Bremsflüssigkeitstandes ausgeglichen.
Wenn deine Bremsen an der Verschleißgrenze sind, dann ist es normal. In dem Falle darf keine Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden. Sonst gibt es eine Sauerei bei dem nächsten Bremsenwechsel.
Naja Luft wäre im System laut Werkstatt aber das ging nicht anders da der Bremskolben nicht zu öffnen wäre ich kann das Fahrzeug bremsen aber muss schon deutlich früher bremsen als andere