Ist es für Motor oder Getriebe schädlich, ein Auto im Leerlauf rollen zu lassen (z.B. bergab)?

10 Antworten

Nein da passiert definitiv nichts^^

Es kann dem Getriebe schaden. Je nachdem, wie das Getriebe geschmiert wird, könnte es durch die niedrige Eingangsdrehzahl zu einer eingeschränkten Schmierung kommen, die für die hohe Abgangsdrehzahl nicht ausreicht. 

Deswegen sollte man eigentlich immer einen Gang eingelegt haben, auch bei der Bergabfahrt. 


Klaudrian  06.01.2017, 18:30

Ein Getriebe hat keine Ölpumpe. Die Schmierung erfolgt durch das Eintauchen der Zahnräder ins Öl. Da diese dauerhaft miteinander Verbunden sind gibt es auch eine Schmierung. 
Wer keine Ahnung von Autos hat sollte nicht hier antworten. 

0
Interesierter  06.01.2017, 19:12
@Klaudrian

Das ist so nicht korrekt. In Neutral-Stellung ergibt sich eine hohe Drehzahldifferenz zwischen Antriebs- und Antriebswelle und daher auch Höhe Differenzen in der schaltenden Welle zu den Zahnrädern. Das kann je nach Bauart des Getriebes durchaus zu Schmierungsproblemen führen.

0

Keinerlei schädliche Auswirkungen auf Motor und Getriebe.

Moderne Motoren haben eine Schubabschaltung - das bedeutet, dass kein Treibstoff eingespritzt wird wenn der Motor im Bremsbetrieb ist.

Wenn du auskuppelst muss der Motor Treibstoff verbrennen um im Betrieb zu bleiben.

Deshalb ist es aus Treibstoff-Einsparungsgründen und Umweltschutzgründen besser, wenn du bergab fährst oder zur Ampel rollst, noch den Gang drinnen zu lassen.