Kann man 30FPS und 50FPS Videos kombinieren?
Moin,
mit meiner DJI Osmo Pocket 3 filme ich immer in 4K und 50 FPS, damit ich einzelne Szenen auch mal schneller oder langsamer machen kann. Nun habe ich eine Drohne neu mit der ich in 4K aber nur mit 30 FPS filmen kann.
Als Schnittprogramm benutze ich VN und muss vorher einstellen ob ich das Video in 30 FPS oder 50 FPS bearbeiten möchte.
Dazu nun folgende Fragen: da ich 50 FPS und 30 FPS kombinieren möchte, macht es dann Sinn das Video in 30 FPS zu bearbeiten und wenn ja, kann ich die in 50 FPS gefilmten Szenen dann trotzdem schneller/langsamer machen ohne das es zu rucklern kommt?
Bisher habe ich immer mit 50 FPS bearbeitet weil ich eben auch nur damit gefilmt habe.
Die Bearbeitung mache ich auf einem IPad Air 5
2 Antworten
Nein macht keinen Sinn, 50fps und 30fps, d.h die 30fps Aufnahme wird bei ein einstellung der Timelin bei 25Fps Ruckeln
Dann arbeite von vorne herein mit Standart 30 fps. 60...120fps. Dann hast du das Prob nicht mehr. Oder drehe die 50fps Aufnahmen noch mal mit 30 bzw 60fps. Ansonsten müsstest du eben in Kauf nehmen ,dass die 30er nicht ganz flüssig laufen.
PS das Problem hatte ich. Als wir mit 3 Kameras gedreht haben 2 liefen 23,98 fps und die dritte mit 29.89fps. Naja sagen wir es mal so, wie hatten keine schnellen Bewegungen, alles vom Stativ und Gimbel abgefilmt. Bei langsamen Einstellungen (detail Shots) geht es bzw fällt nicht auf. Wo dann aber die Aufnahmen (Rennen, reiten...) da viel es auf.
Mache mal ein Probe Randering und schaue es dir an
Dann stelle Ntsc oder Pal ein. Pal ist das EU Format und ntsc das USA
Alles in 30fps filmen wäre möglich, jedoch hab ich ja dann das Problem, dass ich keine Möglichkeiten habe einzelne Sequenzen schneller/langsamer zu machen ohne das es stark ruckelt, dass habe ich schon versucht. Und mit der Drohne kann ich leider in 4k nur maximal mit 30fps filmen.
Ok und die Bearbeitung im Schnittprogramm dann mit 30, 50 oder 60 FPS? Ich vermute mal mit 30!? Sorry für die vielen, vielleicht blöden Fragen
Ja natürlich kannst du die Videos mit verschiedenen fps kombinieren, dazu brauchst du nur einen vernünftigen Videoeditor, der auch damit richtig umgehen kann.
Als Schnittprogramm benutze ich VN
Das Programm kenne ich nicht.
und muss vorher einstellen ob ich das Video in 30 FPS oder 50 FPS bearbeiten möchte.
Richtig, und die richtige Wahl wäre dann 30fps, als Abspielgeschwindigkeit. Somit wird das Video mit 50fps auf Zeitlupe gestellt und läuft entsprechend langsamer ab.
Für die 50fps hast du zwei Möglichkeiten, entweder die Zeitlupe, oder das Herunterrechnen auf 30fps. Ich entscheide mich immer für die Zeitlupe, weil ich diese einstellen kann, wie ich will.
Shotcut bietet diese Möglichkeiten und noch viel mehr, und ist trotzdem kostenlos.
https://www.shotcut.org/howtos/getting-started/Erste%20Schritte%20mit%20Shotcut.pdf
Ok Danke aber welche Möglichkeit habe ich dann beides zu kombinieren, gar keine?
Ich kann mit der Drohne auch mit 50FPS aufnehmen aber dann nur in Auflösung 1080 anstatt 4k und das wirkt sich leider auch negativ auf den ganzen Film aus, das habe ich schon getestet.