Filmt ihr auf eurem Iphone in 1080 oder 4k und in wie viel FPS?
Sei es nun für Urlaubsvideos, Freizeitvideos etc.
Filme eigentlich immr in 4k 30 oder 60fps
4 Antworten
Das hat alles vor und Nachteile.
1080p verbraucht deutlich weniger Speicher und die Qualität ist nur etwas schlechter.
Bei den nicht ganz neuen iPhones schaltet bei 4k die Cinematische Videostabilisierung aus. Auch kommt es bei 4k bei einigen iPhones zu framedrops vor allem wenn man Schwenks macht, sieht man ein deutlich ruckeln.
60fps mögen einige und manchen ist es zu flüssig. Außerdem kommt weniger Licht in die Linse, was die Qualität unter schlechten Lichtverhältnissen stark mindern kann.
Optimaler weise passt man es je nach Situation an.
Auf jeden Fall 4k 60 fps, 1080p ist nicht mehr Zeitgemäß.
...und Gamer Kiddies die meinen mehr FPS würde besser aussehen weil ja schließlich technisch "besser"
eigentlich nur in 1080 mit 30fps
alles andere macht für mich keinen Sinn, braucht nur unnötig viel Speicher und den Unterschied sieht man auf dem kleinen Display doch eh nicht
Auf jeden Fall sieht man da einen Unterschied, und auf einem Fernseher sehen 1080 echt nicht mehr gut aus.
Auf jeden Fall sieht man da einen Unterschied
auf dem kleinen Handy Display?? haha, träum weiter!
und auf einem Fernseher sehen 1080 echt nicht mehr gut aus.
Wer schaut denn seine Handy Videos schon auf einem Fernseher ah? In der Regel wird von all dem was man mit den Handy so aufnimmt doch 95% eh nie wieder angeschaut und die restlichen 5% nur kurz wenn man jemandem was zeigen will
Ausserdem sieht der Mensch im primären Sichtfeld eh nur ca. 2,7K, das heisst wenn du da weiter vom Fernseher weg sitzt als das du da deinen Kopf bewegen musst um um das ganze Bild zu sehen wird das mit dem Unterschied mehr zum Placeboeffekt
Ich habe nicht mal ein Iphone
Seltsamerweise sagen das fast nur irgendwelche Smartphone-Hobbyfilmer.