kann mam in kalifornien anfangen zu arbeiten?

6 Antworten

Nein, kann man nicht, die lassen nicht jeden Hinz und Kunz rein, und schon gar nicht mit einem "kleinen finanziellen Polster". Man braucht ein riesiges finanzielles Polster.


123abcdef933 
Beitragsersteller
 08.12.2022, 18:54

aha. und wie gross

wenn du schon so 9mal klug bist dann werde doch wenigstens konkret

0

Wenn man eine Aufenthaltsgenehmigung bekommt, dann kann man dort arbeiten.

Für USA gibt es diese aber nur in sehr, sehr gesuchten Berufen

Grundsätzlich schon. Gerade als Deutscher ist man ein begehrter Facharbeiter, denn so etwas wie eine (fachliche) Ausbildung gibt es in den USA nicht. Das bedeutet, dass du mit dem Wissen aus der Berufsschule dort schon fast der König der Handwerker bist.

Die Sache hat nur einen Haken, du brauchst eine Arbeitserlaubnis, eine sogenannte Green Card. Die kann man aber nicht erwerben. Dafür musst du entweder eine Amerikanerin heiraten und dann etwa ein bis zwei Jahre (in den USA) warten, bis der formale Antrag, der nicht abgelehnt werden darf, bewilligt ist. Ein Freund von mir sitzt aktuell seit zwei Jahren in Missouri auf seinem Hintern, renoviert das Haus und lebt vom Einkommen seiner Frau ;(

Alternativ kannst du (beliebig oft) an der Green Card Lotterie teilnehmen. Jedes Land der Erde hat ein jährliches Kontingent das unter den Interessenten verlost wird. Solltest du gewinnen, bekommst du nicht etwa eine Green Card, sondern die Zusage, dass dein Immigrationsantrag wohlwollend geprüft wird und nicht sofort im Reißwolf endet, wobei dem Hörensagen nach die deutsche Staatsbürgerschaft, der Facharbeiterbrief und ein halbwegs gutes Schulenglisch ausreicht, diese Hürde zu nehmen. Nur gewinnen musst du erst.

Wenn du genügend Geld in ein Amerikanisches Unternehmen investierst (50% der Anteile) bekommst du eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, die aber an dieses Unternehmen geknüpft ist. Erst nach 10 Jahren kannst du diese gegen eine Green Card tauschen. https://www.visum-usa.com/e2-visum.html

Als letzte Chance wäre da noch, wenn dich ein amerikanisches Unternehmen direkt aus Deutschland heraus einstellt und für dich 'bürgt'. So was ist aber echt schwierig zu ergattern und im allgemeinen braucht es dafür einen höheren Abschluss als einen Facharbeiterbrief und vor allem viel Vitamin 'B'

klar, da brauchst du nicht mal Englisch 🤣🤣🤣 bewerb dich da einfach, kleiner Tip. der Ort liegt an der Ostsee hier in Dland

um drüben zu arbeiten, brauchst ein Arbeitsvisum und eine Fa. die dich auch einstellt. das nennt sich auswandern

Wenn du eine Firma dort findest, die dich unbedingt will, dann könntest du dort arbeiten. Oder wenn du hier bei einer Firma anfängst, die dort eine Zweigstelle unterhält. Ansonsten brauchst du wohl eine Greencard.