Loht sich eine ausbildung als elektriker für blitzschutz?
4 Antworten
Blitzschutz-Firmen machen sicher nicht nur dicke Kupferdrähte von der Dachrinne in den Boden, sondern auch innen bis runter zum Feinschutz, wo du an 230V kommst etc. Denke schon, dass du auch abseits des Blitzschutzes so Jobs finden wirst.
notting
Damit wird sich jeder gelernte Elektriker auskennen. Wenn dann ist das bestenfalls eine Zusatzausbildung. Aber grundsätzlich ist eine Handwerksausbildung immer gut, sofern das dein Ding und man über handwerkliches Geschick verfügt.
Oh ja ... denn tatsächlich gibt es keine Neubauten in der BRD mehr, welche über keinen Blitzschutz verfügen.
... und die Anzahl der Firmen für dieses Thema ist so mickrig, dass diese Firmen sich niemals beklagen können über mangelnde Arbeit.
Daher: Mach das!
mache jetzt schon insgersamt 3 monate praktikum auf fewrien verteilt in der geichen firma
Ist das inzwischen schon ein eigener Lehrberuf?
Als Zusatzqualifikation ist es aber nicht hinderlich, sich Blitzschutzfachkraft nennen zu können.
nein du machst die ausbildung als elektriker aber ich gehe in eine firma die nur blitzschutz macht