Kann jemand diese Bisse indentifizieren?

10 Antworten

Ich sollte noch hinzufügen, dass die Bisse nicht jucken. Der Kammerjäger kommt vorerst zur Inspektion.

Danke schonmal!

Sieht ziemlich nach Bettwanzenstiche aus, die reihen sich gerne an, man nennt das auch eine Wanzenstraße. Genau sagen kann das aber nur ein Hautarzt, denn es kann natürlich auch was anderes sein. Der Kammerjäger würde aber Bettwanzenverstecke finden, sofern sie da sind.


Laola1986 
Fragesteller
 22.07.2019, 05:09

Ja, das habe ich auch gelesen und es macht mir besonders Sorgen... Der Arzt war unschlüssig und sagte es könnten Wanzen sein, aber nicht unbedingt. Hoffentlich wird der Kammerjäger Klarheit schaffen!

0
muckel3302  22.07.2019, 05:47
@Laola1986

Bettwanzen werden oft durch gebrauchte Möbel oder andere gebrauchte Gegenstände eingeschleppt, auch oft durch gebrauchte Kleidung in Secondhand Läden. Aber auch durch Übernachtungen in Hotels usw. kann man sie einschleppen, da sie sich gerne in Kleidung, Koffern usw. verstecken.

1
Laola1986 
Fragesteller
 22.07.2019, 16:58
@muckel3302

Das trifft bei mir alles in letzter Zeit nicht zu. Vor etwa zwei Monaten habe ich zwar etwas im Secondhand Laden gekauft, aber ich habe längst du Angewohnheit, alle neuen Kleidungsstücke sofort heiß zu waschen. Und selbst wenn ich mir da etwas eingeschleppt hätte, dann kämen die Bisse etwas spät. Deswegen wundere ich mich auch sehr...

0
muckel3302  22.07.2019, 18:43
@Laola1986

Nein nicht unbedingt zu spät. Bettwanzen können glaub ich ein paar Monate ohne Blut auskommen, wenn sie vorher quasi genug hatten. Ich hoffe aber das du Recht hast und es keine Bettwanzen sind.

1
Mawiwa  06.08.2019, 09:05
@muckel3302

Können sie. Aber das machen sie nur, wenn sie nichts zu essen finden. Solange Futter da ist, beißen sie auch.

0

also das einte bild schaut mehr aus wie dehnungsstreifen.. und das andere wie verbrennungsblasen. für die streifen hautöl verwenden und für die blasen fenistil oder etwas kühlendes/feuchtigkeitspändendes


Laola1986 
Fragesteller
 22.07.2019, 05:07

Ja, ich habe auch gedacht, dass es wie Dehnungsstreifen aussieht, nur komischerweise waren die vor den Bissen nicht da und verbrannt habe ich mich auch nicht! Fenistil benutze ich schon, der Arzt hat mir auch noch eine antibiotische Salbe verschrieben – danke!

1
Mockingjay007  22.07.2019, 05:24

dehnungsstreifen können sehr schnell entstehen ohne dass dir das so schnell auffallt.

aber finde die andere stelle komisch da es wie blasen gebildet hat und ich bezweifle dass das bisse sind🤷🏻‍♀️ vielleicht ist es eine allergische reaktion auf irgendwas? hast du giftefeu oderso berührt?

gute besserung!

1
Laola1986 
Fragesteller
 22.07.2019, 05:31

Danke! Komisch ist, dass beides auf einmal aufgetreten ist. Eine Kollegin hat auch schon auf Giftefeu getippt, aber ich kann mich nicht erinnern welchen berührt zu haben. Eine Allergie kann ich natürlich nicht ausschließen – müsste nur überlegen worauf. Der Arzt hat tatsächlich eine Spinne vermutet, war aber nicht sicher...

0

Da keine Bisse dazu kamen würde ich zumindest Flöhe ausschließen. Außerdem würden die jucken wie Sau 😅

Ich würde das Bett frisch beziehen und alles auf mind 60° waschen. Die Matratze mal ein paar Std in die Sonne stellen.

Einen Kammerjäger würde ich nach einem einmaligen Erlebnis nicht bemühen. Erst wenn es nochmal wieder kommt.


Laola1986 
Fragesteller
 21.07.2019, 15:07

Danke! Ich bin auf Flöhe gekommen, da ich am Vorabend mit dem Hund von einem Kollegen gespielt habe... Gibt es sonst Bisse, die nicht jucken?

Ich ziehe Ende des Monats um und möchte nichts einschleppen, deswegen die schnelle Reaktion mit dem Kammerjäger :)

0
muckel3302  22.07.2019, 05:39
@Laola1986

Normalerweise verursachen alle Bisse oder Stiche von Schädlingen / Lästlingen einen Juckreiz, dieser kann aber manchmal auch ausbleiben, wenn das Immunsystem schwach ist. Haustiere wie Hunde können neben Flöhen auch s.g. Grabmilben übertragen, die auch den Menschen befallen können, mit ähnlichen Symptomen wie Krätze. Allerdings ist bei Grabmilben der Mensch ein Fehlwirt und sie sterben nach 1 bis spätestens 2 Wochen ab, womit auch die Symptome verschwinden. Du siehst, es gibt viele Ursachen, nur ein Hautarzt kann die eigentliche Ursache feststellen.

1
Laola1986 
Fragesteller
 22.07.2019, 16:46

@muckel3302 Grabmilben werde ich direkt mal recherchieren. Woher hast du die Info mit dem Immunsystem? Würde mich interessieren, da ich eigentlich dachte, mein Immunsystem in letzter Zeit auf Vordermann gebracht zu haben... Der Arzt war, wie gesagt, unschlüssig.

0
muckel3302  28.07.2019, 03:36
@Laola1986

Das habe ich Mal gelesen, bei schwachen Immunsystem soll das Jucken ausbleiben oder kaum da sein.

0

UPDATE: Der Kammerjäger war gerade da und hat nichts gefunden! Er sagte auch, dass er es zu 99% ausschließt, dass Wanzen da sind, da ich schon seit fast einer Woche nicht gebissen wurde. Es bleibt weiterhin ein Mysterium, woher die Bisse kamen, aber ich bin vorerst beruhigt. Danke allen für die Antworten!