Kann ich trotzdem zur Berufsfeuerwehr Stuttgart?

1 Antwort

Das hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Art der Vorstrafe. Die Berufsfeuerwehr Stuttgart, wie alle öffentlichen Arbeitgeber, führt in der Regel eine Überprüfung der persönlichen Eignung durch. Dabei wird auch ein polizeiliches Führungszeugnis verlangt.

Wichtige Faktoren:

Art der Vorstrafe:

  • Geringfügige Vergehen (z. B. kleinere Ordnungswidrigkeiten oder einmalige, nicht schwerwiegende Delikte) sind oft kein Ausschlusskriterium.
  • Schwere Straftaten (z. B. Gewalt-, Drogen-, oder Eigentumsdelikte) können problematisch sein.

Zeitlicher Abstand zur Strafe:

Falls die Vorstrafe bereits aus dem Führungszeugnis gelöscht wurde oder die Bewährungszeit lange abgelaufen ist, stehen die Chancen besser.

Bewerberprofil insgesamt:

Wenn du sonst eine einwandfreie persönliche Eignung nachweisen kannst (z. B. körperliche Fitness, gute Ausbildung, Feuerwehrerfahrung), kann das helfen.

Entscheidung liegt bei der Behörde:

Letztlich entscheidet die Stadt Stuttgart bzw. die Feuerwehrleitung im Einzelfall. Es kann helfen, in der Bewerbung offen und ehrlich mit der Situation umzugehen.

Falls du eine konkrete Vorstrafe hast, kannst du dich auch direkt bei der BF Stuttgart oder der Stadtverwaltung erheben. Sie können dir genau sagen, ob es ein Problem ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2020 Stolzes Mitglied der FF

Anonym1385 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 18:21

Aber ich hab noch nie etwas im Führungszeugnis gehabt