Kann ich ohne das Wissen meiner Eltern abtreiben?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal: Höre auf dich zu rechtfertigen, das lockt nur die ganzen Fundamentalisten aus ihrne Löchern die jedes deiner Argumente zu wiederlegen versuchen. Wenn du deine Entscheidung getroffen hast, hast du sie getroffen. Das ist dein gutes Recht. Wieso, weshalb, warum geht hier niemanden etwas an. Mit 17 ist es in der Regel problemlos möglich ohne das Wissen deiner Eltern abzutreiben, aber sicher das du dich deiner Mutter damit nicht anvertrauen kannst? Meinst du nicht sie würde dich Unterstützen? Es ist nicht verkehrt jemanden zu haben, der einen zur Seite steht. Warst du schon beim Beratungsgspräch? Wenn nicht schaue mal wo zb. Profamilia oder die AWO Beratungsstellen in deiner Nähe haben. Wichtig ist das der Träger Neutral ist, und dich weder zum einen noch zum anderen drängen will.


Graecula  29.07.2014, 13:01

sehr gute Antwort! Verdient eine Auszeichnung...

3
Allyluna  29.07.2014, 13:12
@Graecula

Wenn Du mit Deiner Mutter nicht reden kannst, dann vielleicht mit einer sehr guten Freunden, der Du bedingungslos vertrauen kannst...? Alles alleine durchziehen halte ich für seeeeeeehr schwierig. Klar, machbar - aber schwer. Hart wird es so oder so und Du wirst jemanden zum Reden brauchen!

1

ALTER

  • Ab 16 Jahren ist eine Einwilligung der Eltern NICHT erforderlich und es ist problemlos möglich, einen Abbruch ohne Kenntnis der Eltern durchführen zu lassen.
  • Schon ab 14 Jahren gilt die Schweigepflicht des Arztes uneingeschränkt. Hat er also Zweifel an der Einwilligungsfähigkeit, so darf er nicht gegen den Willen des Mädchens die Eltern informieren, sondern allenfalls den Abbruch verweigern. Du kannst Dich also problemlos und ohne Angst an einen Frauenarzt oder an ProFamilia wenden und Dich ausführlich beraten lassen.

VORGEHENSWEISE

  • Ganz entscheidend ist, die Schwangerschaft unverzüglich von einem Frauenarzt bestätigen (oder ausschließen) zu lassen. Nur wenn die Schwangerschaft ärztlich festgestellt ist, hat es Zweck, weiter darüber nachzudenken. Als Minderjährige kannst Du jederzeit ohne Termin als Notfall zu einem Frauenarzt gehen und kommst mit Sicherheit ran, wenn Du sagst, dass Du ungewollt schwanger bist.
  • Falls Du wirklich schwanger bist, solltest Du Dir UNVERZÜGLICH einen Termin für eine dringliche SCHWANGERSCHAFTSKONFLIKTBERATUNG geben lassen. ProFamilia berät neutral, professionell und umfassend. Auf profamilia.de findest Du rechts-oben "Angebote vor Ort" und kannst dort eine nahegelegene Filiale kontaktieren. Nach der Beratung hast Du immer noch ALLE Optionen und kannst Dich fundiert entscheiden.
  • Schwangerschaftsabbrüche sind immer eilig. In Deutschland gilt die strenge Fristenlösung, nach der Abbrüche nur bis zur 12. Woche nach Empfängnis erlaubt sind.
  • In Deutschland hat jede Frau die freie Wahl, eine Schwangerschaft auszutragen oder abzubrechen. Diese freie Wahl sollte sie nutzen und dabei ihre Lebensziele und Lebensplanung, ihre eigenen Ansichten und Wertvorstellungen, ihre wirtschaftliche Lage und die eventuelle familiäre Zukunft und Partnerschaft berücksichtigen.
  • Persönlich rate ich meistens dazu, eine ungewollte Teenager-Schwangerschaft abzubrechen und Dir nicht das ganze weitere Leben zu verpfuschen. Lass Dir von den Moralaposteln und Gutmenschen nicht Deine eigenes Leben zerreden. Sei Dir bewusst, welche weitreichenden Konsequenzen eine so junge Schwangerschaft für Dein gesamtes Leben in fast allen Aspekten haben wird.

Alles in Ordnung. Zieh das durch und verpfusche Dir nicht Dein Leben!

wenn Minderjährige - ohne Zustimmung oder ohne Wissen ihrer Eltern - einen Schwangerschaftsabbruch verlangen. Zivilrechtlich ist eine Minderjährige nicht geschäftsfähig. Sie kann aber - wenn sie 15 Jahre alt ist - Kostenerstattung durch das jeweilige Bundesland verlangen, so daß die Honorarforderung des oder der abbrechenden Ärztin gesichert ist. Strafrechtlich kommt es nicht auf die Geschäftsfähigkeit, sondern lediglich darauf an, ob die minderjährige Schwangere tatsächlich die Tragweite ihrer Entscheidung verstehen kann, was in der Regel zu bejahen und nur in seltenen Ausnahmen -

hallo luna . bitte geh unbedingt zu einer beratungsstelle (kirchlich oder pro-familia ist gleichgültig)

ohne eltern wirds schwierig - notfalls per familiengericht

lasse dich gründlich beraten - das ist keine entscheidung die einfach mal so getroffen werden kann

ich drück dir ganz fest die daumen


annemarie37  29.07.2014, 14:12

Mit 17 kann sie ganz allein und auch ohne Wissen der Eltern entscheiden. Ganz ohne Familiengericht.

0

Es wird dir hier eine Menge an Hilfe angeboten. Einiges kennst du, einiges wird neu sein. Deine Entscheidung werden deine Eltern mittragen müssen. Es wird Diskussionen geben, vielleicht auch böse Worte. Hinter alledem steckt aber ein ungeborenes Leben und dies gilt es zu schützen. Dies ist kein Moralgeschwafel. Vor vielen Jahren haben meine damalige Freundin und ich uns auch gegen ein Kind entschieden. Und glaub mir diese Entscheidung und die Zweifel daran verfolgen uns bis heute. Meine Freundin (jetzige Frau) hat es Jahre später fast umgebracht. Gruß J-P