Kann ich mit einem Mofaführerschein(25er) auch eine gedrosselte 50er fahren?

2 Antworten

Aktuell sind die meisten "Mofas" eigentlich Motorroller (Kleinkrafträder, früher auch "Moped" genannt), jedoch gedrosselt. Vorteil: Man kann ihn entdrosseln, läuft dann legale 55 km/h (bis 2002) oder 45 km/h (ab 2002). Nachteil: Die Drosselung verringert nicht die Motorleistung, sondern sperrt prinzipiell schlicht die oberen "Gänge" (Variomatikanschlag). Das ist so, als würde man einen Pkw drosseln, indem man ihn nur noch im 1. Gang fahren lässt. Daher verbrauchen auf 25 km/h gedrosselte Zweitakt - Kleinkrafträder enorm viel Sprit (bis zu 5 Liter auf 100 km) und machen gehörig Lärm. Ein richtiges Mofa hingegen (also die Dinger ohne Verkleidung und mit Pedale) sind im Vergleich flüsterleise und mit 1,5 bis 2 Litern Verbrauch richtig sparsam, weil deren Motoren von Haus aus sehr wenig leisten (nur rund 1 PS), bei 25 km/h somit moderat niedrig drehen.

Hallo ImMalte,

Klar. Wenn der TÜV bestätigt, dass der Roller nur 25 fährt ist alles OK.

Ben


ImMalte 
Fragesteller
 26.06.2018, 10:44

Vielen Dank :D schönen Dienstag noch.

0
TransalpTom  26.06.2018, 21:29

Mit der TÜV BEstätigung muss er allerdings erst noch zur Zulassungsstelle und die Betriebserlaubnis des Rollers auf "Mofa" bzw "L1e 25 km/h" ändenr lassen

0