Kann ich mich Griechin nennen?
Mein vater ist grieche und meine mutter ist deutsche, somit bin ich theoretisch halb griechin. Jedoch spreche ich außer ein paar Wörter kein griechisch, bin in Deutschland geboren und habe nur deutschen Pass. Kann ich mich trotzdem Griechin nennen, da ich ja Wurzeln dort habe?
4 Antworten
Ja und die grichische Staatsangehörigkeit steht dir automatisch zu, egal ob du das schon beantragt hast oder nicht..Nehmen wir an, du heiratest ein Ital. und möchtest die Italienische Staatsangehörigkeit nehmen...Laut Deutschen Gesetzt (weiß nicht ob bei Ital.3 Staatangehörigkeiten erlaubt sind) geht nicht, sobald du nicht eine Negativbescheinigung vom Griech. vorzeigst, weil das steht dir vom Geburt an automatisch zu. Das musst du auf jedem Fall klären und erledigen. Falls du das nicht möchtest und absagt, ist wieder so ne Sache..je nach Land und Konsulat und machmal sogar Mensch, der dahinter steht- muss du zuerst eine Geburtsurkunde auf Griechisch beantragen (was Geld kostet), eine Konsularische Anmeldung (auch teuer) und dan die notwendige Unterlagen um die Griechische Staatsangehörigkeit abzusagen.
Aalso, viel Spaß beim Ausländeramt gezielt Informieren.
Ich würde sagen du bist halb Griechin. Es ist tatsächlich so, dass man sich eher zu der Nationalität von der Mutter hingezogen fühlt. Was ich damit meine ist: man identifiziert sich eher mit dem Herkunftsland der Mutter. Muss nicht bei jedem so sein aber ich kenne viele bei denen das so ist.
Natürlich gibt es was dazwischen. Wenn es das nicht gäbe, gäbe es uns nicht.
Was bitte soll eine "halbe Griechin" sein? Welche Koerperteile sollen denn da griechisch sein und welche nicht? Entweder sie ist Griechin oder sie ist es nicht. Dazwischen gibt's nichts.
Kannst dich so nennen, klar. Ist bei mir haargenau so wie bei dir. :) die griechische Staatsangehörigkeit müsstest du automatisch auch haben, da dein Vater Grieche ist. Ist bei mir auch so.
Aber ich persönlich sage lieber Halbgriechin. Wieso? Weil ich nun mal zwei Nationalitäten in mir trage, nicht nur eine. Und Kinder zweier Nationalitäten - also wir - sind doch der beste Beweis dafür, dass es noch Toleranz gibt und Liebe keine Hürden und Grenzen kennt.
Ob du einen griechischen Pass besitzt, ist erst einmal nebensaechlich. Entscheidend ist allein, ob du die griechische Staatsangehoerigkeit besitzt. Wenn ja (was ich - ohne die Feinheiten des griechischen Staatsangehoerigkeitsrechts zu kennen - stark vermuten wuerde), dann bis du Griechin. Nicht "Halbgriechin" oder sonst irgendein Quatsch sondern einfach nur Griechin. Besitzt du die griechische Staatsangehoerigkeit aber nicht, dann bist du auch keine Griechin.
Da du die deutche Staatsangehoerigkeit besitzt, bist du auf alle Faelle Deutsche. Ebenfalls nicht "Halbdeutsche" sondern einfach nur Deutsche.
Besitzt du beide Staatsangehoerigkeiten, dann bist du Deutsche und Griechin nebeneinander. Nix mit "halb so und halb so" sondern beides zu 100%.
Die griechische Staatsangehörigkeit hat sie. Das ist automatisch so, wenn man einen griechischen Elternteil hat. Zumindest ist es bei mir so.