Es wäre schön, wenn du Absätze machen würdest. Alles in einem Block zu lesen ist schon etwas mühsam am frühen Morgen. :')
Du stellst dich vieeeeeel zu sehr an. Das ist ja schlimmer als manche Frauen, die ich hier gelesen habe.
Weißt du, was das Problem ist? Nicht die Ex, auch nicht der Typ, den sie kennen lernte... du bist das Problem. Warum? Erkläre ich dir.
Noch bevor irgendwas passiert ist hast du dich lieber auf deine absurden Gedanken gestürzt und ihr etwas vorgeworfen, was noch nicht mal passiert ist.
Grund? Du vertraust ihr nicht. Warum? Weil du selber zu unsicher bist und offenbar Verlustängste hast. Offenbar hast du Angst vor 'Konkurrenz' und denkst, jeder kann sie haben, jeder sei besser als du. Oder aber du hältst deine Ex für das schlimmste, untreuste FIittchen, wo ich mich dann aber auch gleichzeitig frage, warum du mit ihr überhaupt zusammen warst.
Nein, ich denke eher, dass es Ersteres ist. Dass die Probleme alle nur von dir selbst, deinem Selbstzweifel und Ängsten kommen und du projizierst es automatisch auf deine Ex und suchst die Fehler bei ihr, bei dem neuen Freund...
So kannst du jedenfalls keine gesunde Beziehung führen.
Warum sie sich 2 Tage danach auf Tinder angemeldet hat? Na warum denn nicht? Du hast doch Schluss gemacht. Für etwas, was sie nie verbrochen hat. Soll sie deswegen rum jammern und flennen und auf deine Rückkehr hoffen? Wie stellst du dir das bitte vor? Andere Väter haben auch schöne Söhne. Muss sie single bleiben und darf zu Männern keinen Kontakt haben, weil du sie abgesägt hast?
Freundschaft zwischen Männer und Frauen... rein platonisch ist schon möglich, wenn auch eher eine Seltenheit. Ich selber habe auch männliche Freunde, aber da ist auch keine sexuelle Anziehung vorhanden und man kennt sich von klein auf. Das ist eher die Ausnahme.
Meistens geben sich Männer eher mit Frauen ab, die sie anziehend finden. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie dann mehr wollen als nur platonische Freundschaft, ist hoch (was ich als Frau selber zu Genüge feststellen durfte).