kann ich einen thermostat einbauen?
Hallo!
ich bin vor kurzem in eine neue (neu, haha!) wohnung gezogen. bis jetzt hab ich irgendwie mit meinem durchlauferhitzer gelebt, jetzt ist das maß voll! auf stufe 1 habe ich 5 min warmes wasser und danach ist es kalt. auf stufe 2 ist es entweder heiß oder kalt, entweder ich verbrenne oder erfriere. ich weiß es gibt eine thermostat-duscharmatur bei der man die temperatur einstellen kann. das wäre natürlich eine tolle sache, weiß halt nur nicht ob das mit meinem durchlauferhitzer geht. ich hoffe hier ist jemand der davon mehr ahnung hat als ich :D es handelt sich um ein GDH-21; Typ: 02E0700; Modell: 062 1,2 MPa (ja das steht da wirklich so).
danke schonmal im vorraus!
5 Antworten
Nein, Duscharmaturen mit Thermostat (wie auch alle anderen Thermostatbatterien) eignen sich nicht für den Betrieb mit Durchlauferhitzern, da sie die WW-Zufuhr bei Bedarf drosseln und der Durchlauferhitzer dann herunterschaltet. Besser ist stattdessen ein elektronisch gereglter Durchlauferhitzer. Da Deiner ja ohnehin nicht mehr richtig zu arbeiten scheint, mit dem Vermieter über einen Neuen sprechen. Ggf. den Mehrpreis für den elektronischen aus eigener Tasche bezahlen. Du sparst ja Geld durch den Verzicht auf die Thermostat-Batterie ein und Du sparst zukünftig bei der Strom-Rechnung. Außerdem gewinnst Du dadurch ungemein an Warmwasser-Komfort.
Der elektronische wird elektronisch geregelt. Der normale über mechanische Komonenten, die z.B. die bei bestimmten Durchflußmengen die jeweiligen Heizstufen einschalten.
Also mit einer Thermostat - Duscharmatur kannst du dir behelfen. Das geht. Dein DE würde dann immer auf Vollgas laufen (Stufe 2) und die Mischbatterie regelt die Wassertem. durch zugabe von kaltem Wasser. Besser und Sparsamer wäre es, einen Elektronisch geregelten DE zu installieren. Der hat in der einfachsten version ein Rad an dem du 1 x deine Wunschtemperatur einstellst und die kommt dann auch immer raus, wenn du den roten Hahn aufdrehst
Leider geht das nicht,eine meiner Bekannten hat das ausprobiert. Am einfachsten und billigsten und sichersten ist es einen Mischhahn mit 2 Drehköpfen zu installieren.
Thermostatmischventile eignen sich nicht für Durchlauferhitzer. Der Durchlauferhitzer geht erst ab einer Mindestdurchlaufmenge an. Das Thermostatmischventil regelt jedoch die Menge des zugemischten Warmwasser zum Kaltwasser. Wenn es die Warmwassermenge zuweit herunterregelt geht der Durchlauferhitzer aus. Besser du stellst erst das Warmwasser an und regelst manuell nur Kaltwasser dazu ohne den Warmwasserhahn zu drehen, Am besten geht das mit Armaturen mit 2 Drehgriffen und nicht mit Hebelmischern.
ich habe 2 drehgriffe und mache es genauso wie du schreibst, aber das funktioniert ja nicht (sonst hätte ich ja kein problem)
Zuerst einmal würde ich das dem Vermieter melden, der soll sich darum kümmern - möglich, dass der Durchlauferhitzer verkalkt ist (oder die Armatur)
Nachdem Du gerade erst eingezogen bist, brauchst Du Dich auch nicht an den Kosten von "Kleinreparaturen" zu beteiligen (falls das im Mietvertrag vorgesehen ist.
Armaturen müssen für Durchlauferhitzer geeignet sein - das ist allgemein beim Produkt vermerkt.
schau mal hier nach: www.elektrodiscount-lueneburg.de/GDH-Bedien.pdf --- vielleicht wirst ja fündig
ich verstehe zwar den unterschied zwischen elektrischen und normalen durchlauferhitzer nicht, aber das erscheint mir die beste lösung zu sein :D