Kann ich einen Keller nachträglich bauen?
Ist erstmal eine grundlegende Frage, ohne das ich mich mit den Details mehr auseinander gesetzt habe. Ich würde gerne als Hobby im Heimwerker Bereich einen Keller bauen. Leider gibt es in meinem Geburtshaus nicht einen Keller Ansatz. Nun meine Frage kann man grundsätzlich einen Keller bauen, wenn das komplette Haus schon seit einigen Jahren steht ?
Und noch eine Frage, kann ich einen "outdooor" Keller auf/unter meinem Rasen bauen ?
7 Antworten
Ach herrje - eher nein. Aber: du kannst ja an einer Seite wo kein Fenster ist einen Raum anbauen. Den nutzt du als Kellerraum und oben drüber machst einen Balkon. Dann hast du 2 Fliegen mit einer Klappe gefangen. Eine Balkontür kannst du da einbauen, wo ein Fenster sitzt. Denn da hast du schon einen Sturz und wenig Umbauarbeiten. Ausserdem kann dir in deinen neuen Kellerraum kein Wasser hineinregnen, denn die Treppe unter die Wiese - wie hättest du das gemacht? Da wäre der ganze REgen als Teich angesammelt worden..
;-)
könnte man schon, jedoch ist dies vom Sicherungsaufwand und den Kosten nicht wirtschaftlich, vorallem nicht für einen Hobbyraum!!! Für den Preis, den das Kosten würde, kannst du dir fast ein komplettes Haus erstellen oder das alte Abreisen und neu bauen. Ein Keller im Rasen ist wirtschaftlicher. Voraussetzung das Baufenster wird nicht überschritten. Jedoch sind Keller vom Preis-Leistungverhältnis immer wesentlich teuerer als oberirdische Bauten
Also,den Keller unterm Haus kannst Du vergessen,das ist unbezahlbar.Wenn die Wiese eben ist,kannst Du einen Keller in den Boden bauen,in der grösse einer Garage und oben drauf eine Garage mit Autogrube,dann Kannst Du auch noch Dein Auto reparieren,du musst eben einen Kellerabgang schaffen und natürlich eine Preisfrage.
zu 1:
da das Fundament der Mauern nicht so tief angelegt wurde, ist ein nachträglicher Einbau mit unterfangen aller Mauern mit beträchtilichen Kosten verbunden, da meter für Meter ausgegraben, betoniert und unterfangen werden muss.
zu 2:
das ist durchaus möchlich und für dich besser
Glaube, das das sehr schwierig ist,wei Du dann ja das ganze FUNDAMENT des Hauses neugestalten müsstes. Technisch machbar, aber völlig unrentabel.