Kann ich eine alte Drohnensteuerung in Controller umbauen?
Also folgendes. Ich habe letztens eine alte (defekte) Drohne inklusive Controller gefunden. Da diese damals nur rund 20€ gekostet hat ist es es nicht wert Ersatzteile zu kaufen. Daher meine Frage: Kann ich aus dem Alten Controller irgendwie einen Joystick bauen, den ich bei meinem Laptop verwenden kann? Wichtig ist noch zu erwähnen, dass die Fernsteuerung nicht sonderlich professionell ist und einfach nur aus 2 Joysticks und 3 Knöpfen besteht. Ich habe bereits recherchiert aber leider gibt es kein Tutorial oder ähnliches. Danke fürs durchlesen.
Hab auch einen 3d Drucker wenn das was nützt.
3 Antworten
Möglich ist das, dann braucht man aber einen Mikrocontroller der entweder die Daten die das Ding erzeugt auf "USB" übersetzt oder Du brauchst einen Gamecontroller IC der die Signale der Knöpfe und Potis dann abfragt und an den PC sendet.
Wenn Du also nicht vor hast mit Arduinos später mal "alles mögliche" zu basteln lohnt sich das nicht. Das lohnt sich also nur als Projekt um zu lernen mit Arduinos (oder Mikrocontroller im Allgemeinen) zu arbeiten.
Das halte ich für nahezu ausgeschlossen, die Systeme haben sehr verschiedene Hardware und "Sprachen", Kommunikationswege, Protokolle.
Wenn er die komplette Elektronik rauswirft und genügend Basteltalent hat, wäre das denkbar, ja. Wäre aber recht aufwendig.
Kann ich aus dem Alten Controller irgendwie einen Joystick bauen, den ich bei meinem Laptop verwenden kann?
Genau das war doch verlangt
Daraus geht aus meiner Sicht nicht unbedingt hervor, dass er die Elektronik komplett rauswerfen will. Wenn er nur die Potis, Schalter usw. nutzen will und z. B. 'n Arduino oder sowas da einsetzen will, kann das klappen, ja. Ist aber irre viel Aufwand.
Theoretisch ja
Z.b.ein Raspberry Pi piko der den Joystick auswertet und dann in entsprechende Tastaturbefehler umwandelt und an PC gibt
Joystick an Raspberry Pi ?
Doch wäre schon Anfänger Niveau
Etwa Googeln und schob findest er Phython Code dafür und Erklärung wie man analoge Potis auswertet
Wieso - den Joystick kann er doch verwenden.
Was spricht dagegen die Hardware zu nehmen und damit etwas zu bauen ?