3 Antworten

Übungsbücher sind immer gut, kommt drauf an wie viel du es übst, Ich persönlich finde, dass es mir was gebracht hat. Ich lerne momentan auch Französisch (15 Y/O)

Mit freundliche Grüße EKW

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo, DonQuichott,

dieses Übungsbuch ist zwar gut, aber es nicht dazu gedacht, die Sprache von Anfang zu erlernen. Es dient zur Wiederholung von Vergessenem oder zur Festigung von Kenntnissen.

Du brauchst ein richtiges Lehrbuch, worin langsam, Schritt für Schritt die Anfangsgründe gelegt werden. Vor allem musst du in ganzen Texten und nicht nur in einzelnen Übungssätzen lernen. Solche einzelnen Übungssätze bringen dir da wenig.

Und ganz wichtig ist es, dass du ein Lehrbuch mit CDs benutzt. Nur durch die Hörbeispiele kannst du eine fremde Sprache, gerade Französisch mit seinen eigentümlichen Lauten, besonders den Nasalen, vernünftig erlernen.

Ein Lehrbuch zu empfehlen ist deswegen heikel, weil nicht jeder mit einem beliebigen Lehrbuch zurecht kommt. Dem einen gefällt das Schriftbild nicht, der andere findet die Erklärungen zu umständlich etc.

Daher meine Empfehlung: Schau einfach mal in der nächsten größeren Bibliothek, etwa deiner Stadtbibliothek, die zur Verfügung stehenden Lehrwerke an. Nimm dir ruhig Zeit und, falls du einen Leserausweis hast, leih dir ein Lehrwerk, das dir zusagt. Dann musst du dir nicht gleich eines kaufen und ärgerst dich nicht im Nachhinein, wenn dir das Gekaufte nicht gefällt.

Und dennoch eine Empfehlung — aber schau dir das auch erst selbst an: Das Langenscheidt Komplettpaket mit drei CDs ist ganz gut.

Bonne chance!

Lehrbücher mit CD und DVD sind viel besser als ein Übungsbuch.