Kann ich an einen Fernseher ohne Kopfhöreranschluss Kopfhörer anschliessen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ein audio ausgang müsste dran sein? oder gehäuse abruppen und an die kabel der internen Lautsprecher "gehen"

normal ist am FERNSEHER immer ein Kopfhörer-Ausgang dran, vllt hinter einer versteckten klappe ...

welcher Samsung ist es genau?


pomi14 
Beitragsersteller
 05.02.2011, 20:32

AV IN und AUDIO OUT ist dran. Aber wenn ich an AUDIO OUT einen Kopfhörer anschliesse, geht es irgendwie nicht. Modell weiss ich leider nicht, wo steht das?(Handbuch habe ich gerade nicht zur Hand)

0
pomi14 
Beitragsersteller
 05.02.2011, 20:35
@pomi14

Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut. Modell habe ich nicht gefunden, aber es hat einen AUDIO OUT und AUDIO IN. Beim AUDIO OUT hat es 2 Löcher. Über einem steht R(rechts), über dem anderen L(links)

0

Ich habe selten so viel Blödsinn gelesen. Fernseher die nur Audio-Eingänge haben,können natürlich kein Signal weitergeben. Ein Kopfhörer mit HDMI-Anschluss ist die einzigste Lösung des Problems

Mein Vater hat mir heute von dem selben Problem an seinem Samsung TV berichtet. Eine mögliche Lösung ist es über den Scartanschluss des TVs ranzugehen. Es gibt Adapter von Scart auf 3,5mm Klinke. Das hat aber mehrere Nachteile. Erstens hat der TV nur einen Scartanschluss und man muss somit, wenn noch etwas über Scart angeschlossen werden soll noch so einen 3-fach Scart-Adaper dazwischen hängen. Das wiederrum hat aber zur Folge, dass wenn z.b. ein DVD Player am Scart hängt, der Ton der abzuspielenden DVD nicht mehr über den Kopfhörer wiedergegeben werden kann. Als kleineres Problem ist dabei anzusehen, dass der TV nicht automatisch stumm schaltet wenn man die Kopfhörer einsteckt. Es gibt bestimmt auch Möglichkeiten über Chinch oder HDMI. Ich finde es trotzdem eine Frechheit von Samsung solche Produkte zu verkaufen. Wer achtet bitteschön beim Kauf eines neuen TVs darauf, ob ein Kopfhöreranschluss vorhanden ist? Das ist doch wohl eine Grundausstattung eine 1300 Euro (2010) teuren TVs.

Hallo.

Dein Fernseher hat bestimt diese Anschlüsse, jedoch nicht als Klinke sondern als Chinch.

 

Klinkenstecker rasten ein, Chinch sind etwas dicker, und - ich meine - als rot weiß und gelb.

 

Für Deinen Kopfhörer gibt es bestimmt Adapter, die auf die Chinchstecker passen.

 

Da solltest Du Dich aber bitte von einem Fachhändler breaten lassen.

 

Das Modell findest Du auf der Rückseite vom TV.


JoGerman  24.07.2011, 22:43

Cinch-Anschlüsse liefern nur ein unverstärktes Signal, das NICHT per Lautstärkeregler veränderbar ist. Es wäre viel zu leise, würde man dort einen Kopfhörer anschließen.

Außerdem sind die Cinch-Anschlüsse, die in DREI Farben am Fernseher vorliegen, IMMER EINGÄNGE, als Ausgang also unbrauchbar.
Dabei ist der rote Anschluß der Eingang für das rechte Ton-Signal, der weiße der Eingang für das linke Ton-Signal und der gelbe der Eingang für das Bild-Signal (Composite-Video) .

0

ohne Anschluß geht es nicht!