Ich habe selten so viel Blödsinn gelesen. Fernseher die nur Audio-Eingänge haben,können natürlich kein Signal weitergeben. Ein Kopfhörer mit HDMI-Anschluss ist die einzigste Lösung des Problems

...zur Antwort

Sind schon interessante Anmerkungen dir hier z.T. abgegeben werden. Nochmal,es liegt nur an der Synchronisation der ins deutsche übersetzten Filme!Grundsätzlich gibt das Dolby-System die Basstöne dominanter wieder und damit natürlich die eingespielten Musikteile. Die Sprache wird unterdrückt.Das merken sie am besten wenn sie ältere Filme schauen denn dort ist der Schauspieler besser zu verstehen. Ein Tipp: Wenn möglich den Dolbyton abschalten und entweder Mono oder nur Stereo aktivieren

...zur Antwort

Nur die Hörertaste am Gerät drücken.Ist der Wählton zu hören ist das Gerät einsatzbereit.

Man braucht nicht erst eine Nummer wählen.

Ein weiteres Problem was häufig auftritt ist,dass bei einem eingehenden Anruf die Verbindung durch den schrillen Faxton gestört wird.

In diesem Fall die Wahltonerkennung auf "Aus" stellen.

Je nach Gerät unterschiedliche Vorgehensweise.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.