kann ich 2 rechner miteinander verbinden?
Hallo ich möchte, meinen rasbery und meinen Desktop PC an einem Bildschirm nutzen da ich nur einen haben gibt es so was wie einen Switch oder vga zu hdmi so was in der art wie ein 8 port vga switch wo man auch nur ein Bildschirm braucht udn dan zwichen den geräten umschalten kann? er mus vga dvi und hdmi haben kennt jemd da eine Lösung? danke im voraus.
4 Antworten
Für VGA brauchst Du dann einen Konverter da analog.
Für HDMI gibt es massig Umschalter, die sind gedacht wenn man zu viele Geräte an seinen Fernseher anschließen will, z.B. DVD, Sat, Bluray, Spielekonsole usw.
Der Digitalteil von DVI ist kompatibel zu HDMI, also reicht ein einfaches Verbindungskabel DVI auf HDMI. Dann kann man vom Umschalter per HDMI oder Adapterkabel HDMI auf DVI auf den Monitor gehen.
Du kannst den Raspberry aber auch per VNC vom PC aus fernsteuern, dann hast Du das Bild des Raspberry im Fenster (oder Vollbild) auf dem PC. Da brauchst Du dann gar nichts anschaffen, einfach nur VNC auf dem Raspberry frei schalten und einen kompatiblen Client auf dem PC installieren.
nein, das ist "Grafisch".
Der überträgt den Bildinhalt sozusagen als "Livestream" und anders herum kann dann Maus und Tastatur zurück gesendet werden.
Damit kann man am Pi so arbeiten als wenn man direkt davor sitzt - sofern die Netzwerkverbindung schnell genug ist und das ist die bei LAN immer. Anders sähe das bei einem 56k Modem aus, da hat man dann starke Verzögerungen. Der Mauszeiger wird aber auf der Clientseite behandelt, also kann man nicht daneben klicken.
P.S.:
Dabei kann sogar eine getrennte Sitzung erzeugt werden. D.h. man meldet sich an ohne dass der Desktop auf einem angeschlossenen Bildschirm erscheint. Man kann auch mehrere User unabhängig gleichzeitig den Raspberry benutzen lassen.
Und man kann Sitzungen spiegeln, also sehen was der User macht oder anderen zeigen was man selber macht.
also ehr wie team viwer ok und ich muss vnc auf dem rasbery und auf dem client pc dan instaliren richitg?
Auf dem Raspberry musst Du das nur in der raspiconfig frei schalten. Dann sollte der Server automatisch laufen.
Auf der Clientseite, also dem PC brauchst Du dann nur einen Client, z.B. den RealVNC Viewer.
https://blog.berrybase.de/raspberry-pi-fernsteuern-so-profitierst-du-von-vnc/
Für VGA zu Digital-Monitor brauchst du einen aktiven Konverter wie https://www.lindy.de/VGA-auf-DisplayPort-1-2-Konverter.htm?websale8=ld0101.ld011101&pi=38296
KVM-Switch haben i.d.R. für alle Rechner den selben "Satz" von Anschlüssen. Zwischen DVI, HDMI und DP kann man aber recht gut adaptern.
notting
danke aber die seite is tleider nur für gewerbliche gtibt e ssowas auch bei amazon?
Sorry, ich kapiere nicht was du willst. Einfach z. B. bei gh.de z. B. den Hersteller-Namen und die (hier 5stellige) Hersteller-Nr. eingeben?! Kann ich doch nicht wissen, welche Händler du bevorzugst.
notting
Das was du brauchst ist ein KVM Switch.
Zum Beispiel der hier: https://amzn.to/3yGJvTJ
Ja jedes Gerät direkt an den Monitor anschließen, die haben alle 2-3 Eingänge und dann kannst am Monitor umschalten
nein nein der monitor hat kein hdami das heist da könnte ich nur ein adapter nutzen
Dann nutz Halt nen Adapter
Oder du schaust dich nach nem hdmi-switch um, aber hier brauchst dann wohl nen adapter
achis tda ssowas wie ssh?