Kann ich mein Motorrad auf einen anderen Namen anmelden?
Guten Abend ich habe leider im Internet nichts genaues gefunden da meine Frage doch etwas spezifisch ist.
Ich habe folgendes Problem und folgende Frage: ich werde demnächst meinen Motorradführerschein haben. Aufgrund der Corona Krise bekomme ich leider in Hannover keinen Termin für die Zulassung.
es ist alles ausgebucht und in absehbarer Zeit werde ich keinen Termin bekommen um ein Motorrad anzumelden.
meine Frage ist nun folgende: wie sieht es denn aus wenn ich mein Motorrad über einen Freund in einer anderen Stadt anmelden lasse? Anders sehe ich keine Möglichkeit das Motorrad anzumelden.
Vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob das möglich ist und worauf man achten sollte was benötigt wird. Vielen lieben Dank und euch allen einen schönen Abend
3 Antworten
wieso beauftragst du nicht einen Zulassungsservice ? ( klar jetzt kommt bestimmt der Spruch" das Kostet ja Geld )
aber: was Geld kostet ist:
- die Versicherung wird teurer, da ja dann der Fahrzeughalter ein anderer ist und nicht du
- du musst es ja später wieder auf dich anmelden, also doppelte kosten
- und das allerteuerste überhaupt: wenn du dich mit deinem Freund verkrachst, könnte dein Motorrad für eine zeit weg sein, da ja du nicht der Fahrzeugbesitzer bist . das müsstest du dann erstmal mit einem anwalt beweisen. ( weil erstmal rechtlich ist der Besitzer, der im Fahrzeugbrief steht.
rechtlich gesehen ja.
aber ist ein mündlicher Vertrag nicht auch ein beweis?
deswegen habe ich ja auch gesagt " das motorrad könnte eine zeit weg sein "
weil was ist wenn der freund - auf dem das Motorrad zugelassen ist- er steht ja im fahrzeugschein- im fahrzeugbrief- sagt das er ihm es verkauft hat und die maschine behält ?
richtig - der eigentiche Besitzer müsste es erstmal kompliziert über reinen Rechtsanwalt wieder einfordern. ja , er würde es auch nach einer zeit wiederbekommen- aber es wird teuer = und deswegen , sowas lieber nicht machen und für die Zulassung eine Firma beauftragen. Weil irgendwas über Freunde abschließen - Endet meistens mit ärger
Völliger Blödsinn in deiner Gedankenwelt !
Bring die Papiere - TÜV - Versicherungsbestätigung , zu einem Schilderdienst , die haben täglich feste Termine !
Was für ein schilderdienst? Ich rede davon das Auto anzumelden und das ist ausschließlich in einer Zulassungsstelle möglich
Dafür gibt es auch in deiner Nähe Leute die das machen ! Oft sind das die, die auch die Schilder prägen! Mach dich mal schlau ! https://www.pkw-zulassung24.de/
Kannste ohne Probleme machen. Du musst dir nur im klaren sein, dass Strafzettel und sowas dann zu deinem Freund gehen.
Der eingetragene Halter ist nicht automatisch Besitzer oder Eigentümer.
Besitzer ist der, der die tatsächliche Gewalt über das Motorrad hat.
Eine Eintragung in der Zulassungsbescheinigung begründet oder beweist kein Eigentum am Motorrad. Steht seit Jahren auch auf der Z-Bescheinigung.
Eigentum am Motorrad kann der FS mit dem Kaufvertrag nachweisen.